Die kalifornische College-Studentin Olivia lässt sich nur ungern von ihrer besten Freundin Markie überzeugen, den letzten Spring Break vor ihrem Abschluss in Mexiko zu verbringen. Dort angekommen, sind ihre Bedenken aber schnell vergessen und sie feiert ausgelassen mit ihren Freunden. Während einer Partynacht lernt sie den charmanten Carter kennen, der die Gruppe zu einer geheimnisvollen Höhle führt und sie überredet, das Partyspiel „Wahrheit oder Pflicht“ zu spielen. Die erst lustige Stimmung schlägt schnell um, als Carter anfängt, von einem Fluch zu erzählen.
Zurück in Kalifornien hat Olivia den Vorfall schon fast vergessen, als sie unheimliche Botschaften erreichen, die sie auffordern, zwischen Wahrheit oder Pflicht zu wählen. Anfangs hofft sie noch, dass sie sich alles nur einbildet, doch dann erkennt sie, dass sie die Regeln befolgen muss, um zu überleben.
„Wahrheit oder Pflicht“ wird zur unentrinnbaren Realität: Wer nicht die Wahrheit sagt oder eine Mutprobe verweigert, stirbt eines brutalen Todes.
Wer hat dieses Spiel nicht auch schon in seiner Jugend gespielt? Dass es allerdings solche Ausmaße annimmt, hätte mit Sicherheit keiner der Beteiligten gedacht. Wie kann denn schon ein Spiel so ein tödliches Drama einleiten? Aber es geht hier tatsächlich um Leben und Tod. Wenn man sich jetzt fragt wie das ganze zustande kommt? Ganz einfach. Hier stecken Dämonen dahinter, die die Spieler so beeinflussen, dass sie sich dem Spiel gar nicht entziehen können und wer dann doch nicht mit machen will, oder eben nicht die Wahrheit sagt, dem wird kurz darauf etwas schreckliches widerfahren.
Anfangs fängt alles noch ganz normal an. Man startet gleich mit einem Kracher und baut dann nach und nach die Geschichte auf und stellt die Charaktere vor. Das ganze hat den ganzen Social Media Kram mit involviert, was auch recht gut in die Geschichte passt. In Zeiten von Facebook, Youtube und Konsorten spielt der Film so ein ganz anderes Publikum an und nicht eben nur ein paar Genre Zuschauer. Was vielleicht auf den ersten Blick etwas nervig ist, so passt es in den Film wunderbar hinein.
Wahrheit oder Pflicht ist ein moderner Horrorfilm, der sich der heutigen Zeit angepasst hat und wirklich zu gefallen weiß. Wer hier vielleicht einen dämlichen Teeniehorrorfilm erwartet, den kann man beruhigen. Er erfindet zwar das Genre nicht neu, doch die Verpackung und Umsetzung sind hier wirklich recht gut gelungen und darauf kommt es ja meistens an. Wahrheit oder Pflicht ist mal wieder eine angenehme Überraschung im Horrorgenre und nachdem der Markt mit recht viel Müll überhäuft wird, so ist es doch schwer die Spreu vom Weizen zu trennen und die guten raus zu picken. Wahrheit oder Pflicht ist ein muss für jeden Horrorfan.
8,5 / 10