Inhalt:
Die Hormone spielen im schüchternen Brian (Harry Lister Smith) verrückt, als er eines Tages zusammen mit seinem durchgeknallten Kumpel Lukas (Alex Mills) sowie Lisa (Vanessa Grasse) zu einer Motorcross-Party in der Wüste aufbricht. Denn Brian hat schon eine ganze Weile ein Auge auf Lisa geworfen und die hoffentlich feuchtfröhliche Sause im Sand könnte die perfekte Gelegenheit sein ihr näherzukommen. Vor Ort tut sich Brian allerdings ziemlich schwer aus sich herauszukommen. Aber wenig später ist das nur noch sein geringstes Problem. Denn als sie eine versteckte und verlassene Forschungsanlage finden und näher inspizieren, machen sie eine schaurige Entdeckung: Riesige mutierte Ameisen tummeln sich dort! Klar, dass diese alsbald ausbüxen und Jagd auf die feiernde Meute macht. Für Brian, Lisa und die anderen entbrennt ein Kampf ums Überleben…
Verfilmung des Videospiels „It Came From the Desert“.
Mutierte Riesenameisen hören sich auf den ersten Blick nach Trash pur an, doch man hat das ganze recht ernst und seriös gestaltet. Ein gewissen Trash Faktor kann man der Thematik natürlich nicht absprechen und gerade wenn die riesen Ameisen in Aktion kommen, dann wird es schon mal etwas unfreiwillig komisch. Das ganze kann man aber gut verzeihen, denn auf der einen Seite wirken diese natürlich recht bedrohlich, auf der anderen Seite aber auch ein wenig übertrieben. Die Mischung dazwischen aber ist doch recht akzeptabel.
It came from the Desert spult die Geschichte nach und nach ab und wenn man sich die Inhaltsangabe liest, kann man sich auch gut vorstellen was passieren wird. Nachdem man die versteckte Forschungsanlage gefunden hat, machen sich die riesen Ameisen über die Party her und verschleppen alle, die sich nicht rechtzeitig retten können. Dabei kommt es immer wieder zu unterhaltsamen Szenen, gerade auch mit den Motocross Bikes.
Der Film ist eine Videospielverfilmung aus den 80er Jahren, was man ihm aber nicht anmerkt. Es dürften wohl nur die eingefleischsten Fans wissen, dass es früher mal ein Spiel war. Im großen und ganzen aber ist der Film doch recht unterhaltsam. Es ist so ein typischer Film, wo man seinen Kopf ausschalten kann und sich einfach unterhalten lässt, ohne Sinn und Verstand einzusetzen. Ab und an bekommt man noch ein wenig Action serviert, somit ist doch für die breite Masse auch etwas dabei. Für Zwischendurch ganz nett.
Wertung: 7,5 / 10