Inhalt:
Sherrif Carter (Aaron Poole) verbringt eine gemütliche Nachtschicht in seinem Streifenwagen. Doch plötzlich rennt ein verwundeter Mann aus dem Wald ihm direkt vor die Motorhaube. Hilfsbereit wie er ist bringt Carter den blutenden Mann in das nahegelegene Krankenhaus, ohne zu wissen, was diese Geste für Folgen haben wird. Denn kurze Zeit später tauchen zwei geheimnisvolle Jäger auf, die dem Verletzten den Garaus machen wollen. Das ist aber erst der Anfang dieser unheilvollen Nacht: Schon bald können die Patienten und Angestellten nämlich kein Fuß mehr vor das Krankenhaus setzen, weil eine Schar in weiß gekleideter Gestalten mit scharfen Messern herumfuchtelt und jeden Fluchtversuch unterbindet. Als dann auch noch die ersten Menschen sich in gruselige Monster verwandeln, wird klar, dass die Hölle auf Erden ausbricht…
Aus einer entspannten Nachtschicht, wird auf einmal der schlimmste Tag des Sheriffs. Das seine Hilfsaktion solche Ausmaße annehmen würde, hätte er wohl in seinen kühnsten Träumen nicht gedacht. So aber steckt er in dem Schlamassel und muss sehen, wie er da wieder raus kommt. Aber viel mehr was hier überhaupt los ist und warum sich einige in Monster verwandeln und dann die restlichen Überlebenden attackieren.
Man könnte meinen, dass der Film aus den 80er Jahre stammt. Man hat so herrlich die Atmosphäre eingefangen und diese Art von Film, war in dieser Epoche weit verbreitet. Aber umso erfreulicher ist es, dass dieser ganz neu ist und man kann so hoffen, dass noch viele Filme in diesem Stil erscheinen werden. Auch die Spannung hält man bis zum Ende sehr hoch, um dann in das finale überzugehen.
Obwohl der Film eine 16er Freigabe hat, so geht man hier doch recht brutal zu Werke. Wobei das in der heutigen Zeit auch nicht mehr viel zu sagen hat. Also die Einstufung, vor allem da viele Klassiker die damals indiziert waren, auch ab 16 wieder raus kommen. Wer etwas Blut und harte Effekte vertragen kann und vor allem wer sich gerne an die Filme in den 80er Jahren zurück erinnert, der ist mit The Void bestens aufgehoben.
Wertung: 8 / 10