Eine Gruppe von sechs Studenten strandet mit ihrem Van in unbekannter Wildnis. Sie ahnen nicht, dass die Bewohnerin eines abgelegen Hauses sie an ihren untoten Mann verfüttern will, welcher im Garten verscharrt nach Menschenfleisch giert.
Ein paar Studenten wollen eigentlich nur ein schönes Wochenende verbringen, doch das haben sie sich ganz anders vorgestellt. Auf einmal ist eine Freundin von ihr sehr krank und da ihr Auto kein Benzin mehr hat, machen sich ein paar zu Fuß los, um Hilfe zu suchen. Das in der Zwischenzeit ein paar Zombies unterwegs sind, die es auf den Rest abgesehen hat, hatte natürlich keiner auf den Schirm gehabt. Bei der Hilfe angekommen merken sie auch recht schnell, dass hier etwas nicht stimmt, doch das Unheil hat schon ihren Lauf genommen….
Es gibt mal wieder einen netten deutschen Independentbeitrag zum Zombie Genre. Die Zombies sehen sehr ähnlich aus wie die aus Dawn of the Dead. Hier hat man wohl die Inspiration dafür geholt und da das nicht ausreicht, hat man gleich deren Schöpfer George A. Romero in einem witzigen Beitrag gleich noch mit eingebettet. Das war wirklich ein schöner Einfall. Ansonsten bekommt man das zu sehen, was man von einem Zombiefilm erwartet.
Das Bild ist teilweise leider sehr schlecht, im dunkeln sieht man nur noch recht wenig, aber da der Film schon ein paar Jahre auf dem Buckel hat und es nicht hochprofessionell ist, kann man da drüber weg sehen. Immerhin sind die Effekte recht gut gelungen. Vor allem die Beißattacken und das heraus reißen von Fleisch Stücken ist sehr gut geworden. Dead Eyes Open hat man mit viel Liebe zum Detail umgesetzt. Das sieht man und ist wirklich toll. Gerade mit wenig Geld hat man hier einen soliden Film auf den Bildschirm gebracht.
Wertung: 6 /10