Piotr (Itay Tiran) scheint es geschafft zu haben: Seine Hochzeit mit seiner schönen Verlobten Zaneta (Agnieszka Zulewska) steht kurz bevor und als Geschenk wird dem Paar auch noch ein Stück Land mit einem alten Anwesen darauf in dem Heimatdorf der zukünftigen Braut vermacht, wo sie auch heiraten werden. Doch als er vor den Feierlichkeiten das Gelände begutachtet, macht Piotr eine schreckliche Entdeckung: Ein menschliches Skelett ist genau an der Stelle vergraben, an der eigentlich der neue Swimmingpool hin soll. Piotr versucht sein Bestes, das Gesehene zu ignorieren und stürzt sich bei der Hochzeit auf den Alkohol. Doch etwas hat ihn verfolgt und so sieht er plötzlich einen traurigen Geist in einem Brautkleid. Noch ahnt er nicht, dass Piotr der Auserwählte ist und der Geist seit Ewigkeiten nur auf ihn gewartet hat…
Auf den ersten Blick hört sich alles nach einer Traumhochzeit an. Ein neues Stück Land, wo dann auch geheiratet wird. Was will man mehr? Doch so idyllisch wie man es vermutet, wird es nicht werden. Nachdem Piotr das Haus und Hof für die Hochzeit auf hübschen will, findet er das Skelett und er weiß, dass es sich hierbei um kein Tier handelt. Als er aber auf der Hochzeit es seiner Familie zeigen will, ist davon nichts mehr zu sehen. Hat er es sich nur eingebildet?
Filme aus Polen sind bei uns ja eher rar gesät, doch warum nur? Vor allem visuell kann der Film hier wirklich gut punkten. Was hier mit der Kamera alles eingefangen wird (vor allem die tolle Landschaft), ist wirklich schön. Auf ein paar wenigen Filmfestivals hat man den Film einem breiten Publikum gezeigt, doch als er auf dem Festival in Gdynia gezeigt wurde, hat sich der Regisseur in einem Hotelzimmer selbst umgebracht. Ob er von einem Dibbuk befallen war ist noch unklar.
Ein Didduk ist nach jüdischem Glauben ein Dämon, der in ein Körper von einem lebenden eindringt und Besitz von ihm nimmt. Zuerst sieht Piotr immer wieder eine tote Frau. Ist das etwa die Frau, der ihr Skelett im Vorgarten liegt? Es passieren immer mehr mysteriöse Dinge, bis die Hochzeitsfeier fast auf der Kippe steht. Der Film ist liebevoll umgesetzt und für Zwischendurch sicherlich ganz interessant mal rein zu schalten. Eine Chance sollten wir unseren Nachbarn mit diesem Film sicherlich mal geben.
Wertung: 6,5 / 10
{gallery}Dibbuk{/gallery}