Skip to content
SplatGore

SplatGore

  • Home
  • Reviews
  • Datenschutzerklärung
  • Forum
  • …
  • Toggle search form

Rampage 2 Screening mit Uwe Boll
0 (0)

Posted on 7. September 201430. Oktober 2024 SplatGore By SplatGore Keine Kommentare zu Rampage 2 Screening mit Uwe Boll
0 (0)
Klicke, um diesen Beitrag zu bewerten!
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]

Rampage 2 wird derzeit in einigen ausgewählten UCI Kino´s im Bundesgebiet gezeigt, bevor er dann am 26.09.14 auf DVD & Blu-Ray erscheinen wird.
Als wir davon erfahren haben, dass auch Regisseur Uwe Boll bei der Veranstaltung mit dabei ist, haben wir es uns nicht nehmen lassen, uns selbst einen kleinen Blick zu verschaffen, wie er so drauf ist und vor allem was sein Nachfolgefilm zu erzählen hat. Teil 1 hatte es ja schon in sich gehabt. Kurz zur Story: in einer kleinen Stadt in den US ist ein Mann Amok gelaufen und hat so gut wie alles und jeden getötet, der ihm vor die Flinte gekommen ist. Natürlich war das ganze auch politisch angehaucht, denn gerade bei solch einem Massaker, öffnet es einigen Menschen vielleicht die Augen. Teil 2 knüpft zwar nicht ganz an die Geschehnisse an, doch entwickelt er seinen ganz eigenen Stil. Auch hier gibt es wieder politische Nachrichten, die derzeit so ziemlich jeden von uns etwas angeht. Hier geht man auf die NSA ein, Wikileaks, oder was in Guantanamo Bay passiert. Der Film soll vielen die Augen öffnen und ich glaube das schafft er auch. Allen voran in Amerika, die damit anfangen müssen etwas zu ändern, aber auch wir sind angehalten nicht weg zuschauen, denn es betrifft uns alle.

Vor dem Film hatten wir einen kurzen Moment gehabt, um mit Uwe Boll zu plaudern. Er ist derzeit „ein wenig“ ungehalten, was eine große Filmseite über ihn bzw. seine Filme erzählt. Da kommen seine Filme wie Rampage und Darfur so etwas von schlecht weg (obwohl sie ein Thema aufgreifen, dass es auch wirklich gibt und es sehr wichtig ist, dass man sich damit auch auseinandersetzt) und Blockbuster wie z.B. Planet der Affen bekommt die Höchstpunktzahl. Ok es entscheidet natürlich auch sehr viel der eigene Geschmack darüber, wie man etwas bewertet, aber man sollte trotz alledem sachlich und vor allem auch objektiv bleiben. Natürlich spricht es einem mehr an, wenn man sich bei einem Blockbuster nach hinten lehnen kann und das Gehirn ausschaltet, aber gerade das sollte man bei den Filmen von Herrn Boll nicht machen – denn sie regen zum denken an! Auch wenn der Unterhaltungswert vielleicht nicht derjenige ist, was man sich vorstellt (gerade wenn ein Typ Amok läuft und einen Haufen Leute einfach so platt macht), sollte man sich mal fragen warum das ganze? Natürlich gibt es auch viele „Boll Hater“, die einfach alles von ihm schlecht machen und zerreissen, was er gemacht hat, nur warum das ganze? Auch wenn es Filme gibt, die einen persönlich nicht so ansprechen, kann ich den ganzen Hass nicht ganz nachvollziehen. Hr. Boll behandelt eben Themen in seinen Filmen, die einfach mal mehr Beachtung bekommen sollten. Natürlich auch nicht in all seinen Filmen, aber die zuletzt erschienen sind, haben doch eine ganz besondere Aussagekraft. Erstaunlich finde ich, dass er in so gut wie allen Genres schon aktiv war. Sei es die Spieleverfilmungen, Action, Horror, Krieg, Drama, Katastrophenfilme usw. – es war einfach von jedem etwas dabei. Nur im Erotikbereich hat er noch nichts gemacht, aber da gibt es ja schon Andreas Bethmann 🙂

Leider lief der Film als Sneak, so dass nur wenige Leute vorab wussten, was hier für ein Film denn überhaupt läuft. Während dem Film sind ein paar wenige aufgestanden und gegangen. Aber auch gleich nachdem Schluss war, sind auch etliche gegangen. Viele aber sind sitzen geblieben und haben sich angehört, warum Boll den Film gemacht hat und was es damit auf sich hat. Es war wirklich höchstinteressant und es ist gar nicht möglich das alles in Worte zu fassen. Natürlich wurden die Geschehnisse vom Film angesprochen (NSA, Wikileaks etc.), aber auch so viele andere Sachen, dass z.B. die Hälfte der Amerikaner gegen eine Krankenversicherung ist, oder dass ein viertel der weltweiten Gefängnisinsassen in den USA im Knast sitzen. Nicht weil viel. Die Kriminalitätsrate wesentlich höher ist, als in manch anderen Ländern, sondern weil die Gefängnisse alle privatisiert sind und dort viele geschmiert sind und die Leute dann einfach mal ein paar Jahre länger Haft bekommen. Da gibt es aber noch viel mehr. Es war auf jeden Fall sehr interessant sich all das anzuhören und die Diskussion mit dem Publikum zu erleben. Auch wenn während des Gespräches einige weiter gegangen sind, blieben doch noch recht viele, um sich alles anzuhören. Eine sehr interessante Frage war auch, ob er denn Angst hat wieder in die USA zu reisen, oder wie z.B. das Publikum dort drüben auf den Film reagiert hat. Die Antwort war, dass er keine Angst hat und dass der Film sehr positiv beim Publikum angekommen ist und viele ja wissen, dass etwas schief läuft. Aber einer alleine kann da nichts anrichten und je mehr an einem Strang ziehen, umso höher sind die Chancen etwas zu erreichen.

Was ich nicht ganz verstehen kann ist, dass ein Kinogast das Personal angepflaumt hat, wie man nur so einen Film zeigen kann und damit das ganze Kino in ein schlechtes Licht gerückt wird, aber warum denn das? Der Film basiert auf Fakten, weshalb Boll auch in den Staaten nicht verklagt werden kann und wenn man etwas anderes zu sehen bekommt, was man kennt bzw. erwartet, dann kann ich eine solche Reaktion nicht nachvollziehen. Sicherlich teilen nicht alle die gleiche Meinung mit Hr. Boll, aber das ist ja auch gut so. Es hat auf jeden Fall Spaß gemacht, sich das ganze anzuschauen, vor allem da Hr. Boll wirklich super gelaunt war und vor und nach dem Film auch alle Autogramm- und Fotowünsche ohne weiteres erfüllt hat.

Post Views: 182
News

Beitrags-Navigation

Previous Post: The Last Will and Testament of Rosalind Leigh
Next Post: Almost Human

Related Posts

  • Fantasy Filmfest 2023 News
  • Grausam Rouge News
  • AstronomiCon News
  • Zombie, Der News
  • Premiere Breakdown Forest News
  • Fantasy Film Fest 2019 News

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

  • Reviews
  • Setberichte
  • News
  • Interviews
  • Gewinnspiel
  • Allgemein
  • HenrX` Mumpitz

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Neue Beiträge

  • Underground Breath
  • The Ritual
  • The Ritual – Gewinnspiel
  • FOUND – Mein Bruder ist ein Serienkiller 
  • Satanic Suffering

Beliebte Beiträge

  • Verflucht (2.366)
  • House of the Dead 2 (2.351)
  • Wishmaster (2.249)
  • No Man’s Land – The Rise of Reeker (2.165)
  • High Tension (2.092)
Es sind keine Kommentare vorhanden.

Copyright © 2025 SplatGore.

Powered by PressBook News Dark theme