Herstellung: Deutschland 2012
Regie:: Martin Faltermeier
Darsteller: Judith Gorgass, Florian Kiml, Siegfried Fleischmann
Laufzeit: 95 Minuten
Freigabe: ungeprüft
Inhalt :
Im ländlichen Bayern der späten 50er Jahre ändert sich das Leben der jungen Maria schlagartig, als sie im Wald die Leiche einer unbekleideten Frau entdeckt. Ein Wissenschaftler und ein US-Offizier werden mit der Lösung des Falles beauftragt. Der Ärger scheint vorprogrammiert, denn beide interessieren sich für die schöne Maria. Nachdem der Amerikaner bei der Untersuchung eines Kornkreises eine außerirdische Leiche entdeckt, kommt der Wissenschaftler bei der Obduktion, zu einer schrecklichen Erkenntnis. Bevor er die Bevölkerung warnen kann, steigen untote Außerirdische aus ihren Gräbern unter den Kornkreisen empor, um die Menschheit zu vernichten… Die beiden Konkurrenten müssen zur Erkenntnis kommen, dass sie nur gemeinsam eine Chance haben, die Welt zu retten.
SplatGore´s Meinung :
Ein bayerischer Heimatfilm gepaart mit Science Fiction Horror? Das kann doch gar nicht gehen, denkt man sich im ersten Moment, aber falsch gedacht! Was Regisseur Martin Faltermeier hier auf die Beine gestellt hat, ist wirklich allererste Sahne. Normal gehen Filmemacher eher den bequemen Weg und machen etwas zeitgemäßes, oder ohne großen Aufwand zu betreiben. Hier geht man genau den anderen Weg. Vor allem da der Film in den 50er Jahren spielt, muss man wirklich auf ALLES achten. Angefangen von der Kleidung, den Autos und noch vielem mehr, hat man hier wirklich auf alles geachtet und es wirklich super hinbekommen.
Die ersten 50 Minuten wird die Geschichte erzählt, bevor überhaupt großartig etwas passiert. Das ist aber gar nicht mal so schlimm, da man bis dahin sehr gut unterhalten wird. Und das obwohl es ein Heimatfilm ist. Man ist eben auch gespannt wie es weiter geht und wie die Aliens aussehen, sich bewegen und wie angriffslustig sie sind. Und auf Angriff sind sie schon gepolt, denn nachdem mehrere von ihnen da sind, greifen sie alles und jeden an, der sich nicht rechtzeitig in Sicherheit bringen kann. Das ganze ist zwar nicht ultrabrutal, aber man setzt die Effekte gekonnt ein und Blut bekommt man desöfteren zu sehen.
Man darf auf gar keinen Fall mit den falschen Erwartungen an den Film ran gehen. Man muss sich immer vor Augen halten, dass es sich hierbei um eine Independent Produktion handelt und dass man hier nur bayerischen Dialekt zu hören bekommt. Aber das ganze passt super hinein. Gepaart mit bayerischer Musik oder einem flotten Mix aus den 50er Jahren, ist der Score wirklich sehr gut ausgewählt. Zombies from Outer Space ist bis zur letzten Minute unterhaltsam und man kann diesen nur weiter empfehlen. Sicherlich wird er die Meinungen spalten (Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden), aber optisch und technisch ist der Film wirklich gut gelungen und man wartet schon gespannt, ob es weiter geht.
8 / 10
Mit freundlicher Unterstützung von http://www.zombiesfromouterspace.de/
Die DVD
Anbieter: Fear4You
Verpackung: Amaray im Schuber
Sprachformate: Deutsch (Stereo)
Untertitel: –