Originaltitel: Zombie King
Herstellung: GB 2012
Regie:: Aidan Belizaire
Darsteller: Corey Feldman, David McClelland, Edward Furlong
Laufzeit: 96 Minuten
Freigabe: FSK 18
Inhalt :
Samuel Peters (Edward Furlong) ist ein lausiger Durchschnittstyp. Aktuell vertreibt er sich die Zeit mit Voodoo in der Hoffnung, seine verstorbene Frau aus dem Reich der Toten zurückholen zu können. Als er auf Kalfu (Corey Feldman) – den Gott des Bösen – trifft, schließt er einen schicksalhaften Pakt. Peters soll die Unterwelt zerstören und damit die Welt binnen sieben Tagen ins Chaos stürzen, um als „König der Untoten“ bis in alle Ewigkeit mit seiner Frau zusammen auf der Erde verbleiben zu dürfen. Aufgrund rasch anwachsender Horden von Zombies errichtet die Regierung Sperrzonen. So auch in einem kleinen beschaulichen Dorf, dessen Bewohner ums nackte Überleben kämpfen und sich dem Zombie King und seiner Horde mit allen zur Verfügung stehenden Waffen zur Wehr setzen. In der Nacht des dunklen Mondes kommt es zur entscheidenden Schlacht gegen das unsagbar Böse …
SplatGore´s Meinung :
Das man den DVD Covern nicht immer unbedingt glauben sollte, ist ja schon längst nichts neues mehr. Und auch hier trifft das ganze wieder zu, denn es wird mit einer Zombie Komödie im Stil von Shaun of the Dead und Zombieland beworben, doch der Vergleich hinkt sowas von und die Filme trennen Welten. Immerhin machen die „alten“ Stars wie Edward Furlong (Terminator 2) und Corey Feldman (Lost Boys) mit, aber leider muss man sagen, dass sie ihre ganz großen Zeiten auch schon hinter sich haben. Da bleibt nur noch der Name aus vergangenen Tagen über, aber wenn man sie dann sieht, dann fragt man sich, warum sie sich das noch antun und ihren Ruf, den sie sich über so lange Zeit angeeignet haben, damit nach und nach zerstören? Sie machen ihre Sache zwar nicht schlecht, aber man erwartet dann doch viel viel mehr, gerade wenn man die Namen hört.
Die Geschichte um den Zombie King hört sich gar nicht mal so schlecht an, aber die Umsetzung dafür ist so richtig in die Hose gegangen. Den britischen Humor, den man hier erwartet wird einem nicht geboten und der Film driftet zu sehr ab. Es gibt hier und da mal ein paar lustige Szenen, aber es ist nicht wirklich das, was man erwartet bzw. sich erhofft. Gerade hier kann man doch so viel draus machen, wenn man schon nicht die nötigen Mittel hat. Die Sprüche sind einfach zu platt. Auch nimmt der Film nicht wirklich an Fahrt auf und plätschert nur so vor sich hin. Man erhofft sich immer wieder einen Ruck, doch es passiert nichts. Es wird einfach die Story runtergespult, so dass es schnell mal langweilig wird. Auch wenn es sich hier um einen C – Movie handelt, muss einfach mehr Unterhaltung geboten sein. Ein Film will ja unterhalten und nicht, dass man schon gewillt ist, ihn nach wenigen Minuten wieder auszumachen.
Auch in Sachen Gewalt bekommt man nicht viel zu sehen. Die FSK 18 Freigabe ist auch nur wegen den Trailern, denn der Hauptfilm ist mit einer 16er Freigabe gekennzeichnet. Aber man wünscht sich schon, dass es etwas blutiger zur Sache geht. Es handelt sich hier immerhin auch um die klassischen Voodoo Zombies. Selbst einige Angriffe auf die Zombies von den Darstellern sind ganz übel und man reibt sich verwundert die Augen. Aber auch, wie sie sich den ganzen Film über anstellen, grenzt nicht immer von logischer Intelligenz. Zwar sieht das Make-Up der Zombies ganz okay aus, aber dafür sollte einem schon mehr geboten werden. Da wollte man ganz klar auf Welle der Zombie Horror Komödien mit reiten, doch ist man hierbei ins Wasser gefallen und dann gestrandet. Selbst für eingefleischte Trashfans ist dies schon eine ganz harte Kost. Dann lieber zu solchen Filmen wie Shaun of the Dead oder Zombieland zurück greifen, da weiß man immerhin was man geboten bekommt.
2,5 / 10
Die Blu-Ray
Anbieter: Splendid
Verpackung: Amaray
Sprachformate: Deutsch, Englisch DTS 5.1
Untertitel: Deutsch