Originaltitel: Grave Encounters
Herstellung: USA 2011
Regie:: The Vicious Brothers
Darsteller: Sean Rogerson , Juan Riedinger , Ashleigh Gryzko
Laufzeit: 90 Minuten
Freigabe: FSK 16
Inhalt :
2003 gingen Lance Preston (Sean Rogerson) und seine Crew der Geisterjäger-Reality-TV-Serie „Grave Encounters“ für eine Episode in die verlassene Collingwood-Psychiatrie, von wo seit Jahren über ungeklärte Phänomene berichtet wird. Sie schließen sich für eine Nacht im Hospital ein, denn für eine gute Sendung macht man alles. Doch schnell müssen sie feststellen, dass sie es mit einer Macht zu tun haben, die alles, was sie bisher erlebt haben, in den Schatten stellt. Das Gebäude ist nicht einfach nur verflucht oder von Geistern besessen, es lebt selbst und macht keine Anstalten seine neuen Bewohner jemals wieder gehen zu lassen. Verloren in einem Labyrinth von schier endlosen Gängen und Korridoren und terrorisiert von den Geistern früherer Patienten gleiten Lance Preston und seine Crew selbst immer tiefer in den Wahnsinn. Jahrelang wurden die Aufnahmen, die in dieser Nacht entstanden, zurückgehalten, erst jetzt, ist die Welt reif für ihre Veröffentlichung.
SplatGore´s Meinung :
Man könnte meinen, dass es sich hierbei um eine weitere Adaption von Paranormal Activity oder Paranormal Investigations handelt, aber Grave Encounters geht doch ein wenig seinen eigenen Weg, auch wenn natürlich nicht viel weiter. Auch hier wird uns wieder ein Found Footage Film vorgesetzt, der uns hier die besten Szenen zeigen soll. Mich wundert es nur, dass nicht noch erzählt wird, dass es auf wahren Begebenheiten beruht.
Das ganze wird durch das Kamerateam sehr lächerlich aufgezogen. Sie wollen etwas über diese Klinik berichten und dass es dort drin spukt. Dabei nehmen sie so viele Interviews wie möglich auf und selbst Leute die nichts bemerkt haben, werden ein Scheinchen in die Hand gedrückt und dass sie etwas ganz gruseliges gesehen haben. Das dämpft natürlich die Stimmung, vor allem da man hier nicht wirklich etwas erwartet. Und was soll denn auch noch kommen, wenn die erste Hälfte des Filmes schon „verplempert“ ist?
Es wird aber dann doch richtig spannend. Erst passieren natürlich nur ein paar ganz wenige Sachen, wie das sich ein paar Sachen bewegen usw. Das erste mal, wo man etwas wie Angst verspürt ist, als die Haare von der Frau von Geisterhand angehoben werden und fortan sich mehr Erscheinungen zeigen. Warum denn nicht gleich so? Das will man sehen, vor allem kommen dann auch ein paar Schocker. Da nimmt der Film erst so richtig an Fahrt auf und das Team ist verzweifelt auf der Suche nach einem Ausgang. Aber alle Wege sind versperrt und etwas hindert sie daran, dass Tageslicht wieder zu erblicken. Sehr unterhaltsam das ganze, wenn man im ersten Teil nicht einschläft. Nett gemacht und war wirklich besser, als gedacht.
7 / 10
Die Blu-Ray
Anbieter: Falcom Media
Verpackung: Amaray
Sprachformate: Deutsch, Englisch DTS HD 5.1
Untertitel: Deutsch