Originaltitel: Sentô shôjo: Chi no tekkamen densetsu
Herstellung: Japan 2010
Regie:: Noboru Iguchi, Yoshihiro Nishimura, Tak Sakaguchi
Darsteller: Yumi Sugimoto, Yuko Takayama, Suzuka Morita
Laufzeit: 82 Minuten
Freigabe: keine Jugendfreigabe
Inhalt :
Rin ist ein ganz normales Mädchen – so scheint es. Doch schon bald erfährt ihr Körper eine seltsame und schmerzhafte Veränderung.
Zu ihrem 16. Geburtstag offenbart der Vater ihr ein gut gehütetes Geheimnis: Rin ist nicht ganz menschlich. Sekunden später wird die Geburtstagsfeier von wilden Kämpfern überrannt, die Rins Eltern töten. In dieser Extremsituation bricht Rins Mutation hervor – ihr Körper wird zur gefährlichen Waffe! Rin findet Aufnahme bei den HILKOS und wird in deren Kampf gegen die Menschen hineingezogen. Dabei kämpfendie HILKOS mit vollem Körpereinsatz: Durch die Mutation entwickeln die Mädchen körpereigene Extremwaffen, die sie im gemeinsamen Kampftraining perfektionieren.
Doch schnell merkt Rin, dass der Krieg zwischen Menschen und HILKOS nicht bestehen kann. Gemeinsam mit ihrer neuen Freundin Yoshi versucht sie, den Frieden wieder herzustellen.
SplatGore´s Meinung :
Wenn der japanische Kult Filmemacher (Versus, Tokyo Gore Police & Machine Girl), dann kann man sich schon auf einiges gefasst machen und man weiß schon recht schnell, in welche Richtung der Film geht. Und man muss sagen das er die Erwartungen auch erfüllen kann. Zwar nicht ganz so wie die einzelnen Filme der 3 Regisseure, aber man ist doch auf einen guten Weg. Um an das Kultpotenzial der Filme heran zu kommen, fehlt dann doch noch etwas. Trash & Blut langt eben für solch einen Film noch nicht.
In Sachen Trash hat man wieder so richtig etwas aus der untersten Schublade geholt. So haben die Krieger an ihrem Helm sogenannte Nasenkanonen, mit denen sie schießen können. Ist ja auch praktisch wenn man die Hände frei hat und vor allem sehen diese Dinger zum „schießen“ komisch aus. Und auch in Sachen Brutalität geht man hier einen ordentlichen Weg. Wie zu erwarten fließt das Blut nicht nur in Strömen, es verteilt sich auch in riesigen Fontänen überall hin. Ein wahres Schlachtfest sozusagen. Leider muss noch dazu gesagt werden, das es sich bei der deutschen Fassung nicht um die uncut handelt. Es geht zwar dennoch ordentlich ab, aber cut ist cut. Aber viel. gibt es ja auch Leute, die sich dafür gar nicht interessieren, denn wie gesagt, es geht auch so ordentlich ab.
Die Geschichte mit den Mutationen dient natürlich wieder nur als Mittel zum Zweck. Es ist bekannt, dass es ein paar der „alten Generation“ gibt, auf die aber auch Jagd gemacht werden. Rin gehört nun auch dazu und bevor sie überhaupt weiß wie ihr geschieht, befindet sie sich auch schon in einem harten Überlebenskampf. Wer japanische Trash Filme mag, bei dem es richtig gut abgeht, der wird auch hier wieder seine Freude daran haben. Auch der Unterhaltungswert kommt hier nicht zu kurz und das ist ganz entscheiden.
7 / 10
Mit freundlicher Unterstützung von
Die Blu-Ray
Anbieter: 8-Films
Verpackung: Amaray
Sprachformate: Deutsch, Japanisch Dolby Digital 5.1
Untertitel: Deutsch
Screenshots