
Originaltitel: Castle of Horror
Herstellung: Deutschland 2010
Regie: Günther/Helmut/Monika Brandl
Darsteller: Günther Brandl, Oliver Schießl, Romy Glasel
Laufzeit: 121 Minuten
Freigabe: ungeprüft
Inhalt :
Eine Gruppe ahnungsloser Menschen landet in einem mysteriösen Schloss. Sie denken, sie sind allein. Doch in diesen Gemäuern ist niemand allein! Denn das „Castle of Horror“ hat ein schreckliches Eigenleben! Und eine Vergangenheit, die besser geruht hätte… Dieser Grusel-Schocker aus dem Hause Brandl führt sie in ein Geisterschloss, wie es unheimlicher kaum sein könnte! Knarrende Türen, Nebelschwaden, Geister und Dämonen überall – machen Sie sich gefasst auf eine Geisterbahnfahrt par excellence!
SplatGore´s Meinung :
Durch einen Zufall treffen sich ein paar Leute auf dem Schloss, ohne das sie sich vorher schon ein mal gesehen haben. Jeder wollte eigentlich nur mal das alte Schloss besuchen und sich ein wenig umschauen, doch als es schon spät wurde beschließen sie dort zu nächtigen. Die Nacht hat die Atmosphäre schon etwas angehoben, da es gedonnert hat und die Location an sich schon sehr düster gehalten ist. Vor allem nachts wirkt alles viel bedrohlicher. Doch als sie am nächsten Tag wieder abreisen wollen, ist plötzlich das Burgtor verschwunden und es gibt keinen Weg dort hinaus. So machen sie sich auf um nach einer Lösung zu schauen, doch für alle fängt der Alptraum erst so richtig an.
Castle of Horror ist sage und schreibe schon der 44 (!). Film der Brandl Familie. Nachdem sie sich im Independent Bereich schon lange einen Namen gemacht haben, haben sie nun ein kleinen Kindheitstraum verwirklicht und diesen Film hier gemacht, was sicherlich auch ein Haufen an Arbeit gewesen ist. Gerade die zahlreichen (Komparsen) Rollen und vor allem die altertümlichen Kleider müssen auch mal aus dem Hut geschüttelt werden. Abgerundet wird das ganze noch von der relativ großen Burg, wo man viel Spielraum hat seine Geschichte durch zu setzen. Diese spielt sich nicht nur in der Gegenwart ab, sondern auch 300 Jahre zuvor, als die Burg noch bewohnt war. Immer wieder gibt es Rückblicke zu sehen, was für die weitere Geschichte auch wegweisend sein wird.
Mit 2 Stunden Filmzeit ist dieser Film auch überdurchschnittlich lang ausgefallen. Wobei die meisten Brandl Filme über 90 Minuten gehen. Eine kürzere Zeit hätte hier sicherlich auch gut getan, denn es zieht sich doch ein wenig hin. Gerade am Anfang als ausführlich auf die Charaktere und die Geschichte eingegangen wird. Es dauert viel zu lange, was meiner Meinung nach dem Film eher schadet. Atmosphäre wird immer wieder aufgebaut. Allein schon durch die Gegebenheiten und was man daraus macht. Ein wenig Blut wird man auch noch sehen, wobei sich das beinahe alles für die letzten 30 Minuten aufhebt. Die ziehen noch einmal richtig an und machen Spaß. Warum nicht gleich so? Der Film ist auf jeden Fall Geschmackssache und wird mit Sicherheit seine Fans bekommen. Mich persönlich hat er nicht angesprochen, daher die doch etwas niedrigere Bewertung. Man sollte sich hiervon nicht abschrecken lassen und sich wie so oft selbst ein eigenes Bild von machen.
6 / 10
Mit freundlicher Unterstützung von
Die DVD
Anbieter: Blacklava Entertainment / Brandl Pictures
Verpackung: Amaray
Sprachformate: Deutsch
Untertitel: –
Screenshots