
Originaltitel: Dead Moon Rising
Herstellung: USA 2007
Regie: Mark E. Poole
Darsteller: Jason Crowe, Mike Seely, Erica Goldsmith
Laufzeit: 91Minuten
Freigabe: FSK 16
Inhalt :
Eine mysteriöse Seuche überfällt die Menschen in Louisville. Wer infiziert ist, verspürt Hunger nach Fleisch….nach Menschenfleisch. Das bestimmt das gesamte Denken und Handeln der zu Zombies mutierten Kranken. Es gibt keine Aussicht auf Heilung, und es werden immer mehr. Über 90 % der Einwohner sind von der tödlichen Seuche bereits befallen. Für Jim und seine Freunde gibt es nur eine Hoffnung: sein Maschinengewehr mit 1.000 Schuss pro Minute.
Horror1966´s Meinung :
Als erstes sollte man vielleicht erwähnen, das dieser zweite Teil inhaltlich rein gar nichts mit seinem Vorgänger zu tun hat. War schon der erste Teil eine absolute Low Budget Produktion, die aber meiner Meinung nach über einige recht gute Ansätze verfügt hat, so haben die Macher hier ihr Augenmerk gänzlich auf eine Zombie-Komödie gelegt, die allerdings wohl lediglich hartgesottenen Trash-Fans viel zu bieten hat. Inhaltlich und filmisch gesehen ist dieses Werk nämlich eine mittlere Katastrophe, wer hier einen ernstzunehmenden Genre-Beitrag erwartet, der sollte sich besser gar nicht erst mit dem Film beschäftigen, DA ansonsten die Enttäuschung ziemlich groß sein könnte.
Von Beginn an wird sehr schnell klar, in welche Richtung sich die hanebüchene Geschichte entwickelt und das eigentlich keinerlei Substanz vorhanden ist. Wenn man es nicht besser wüsste, könnte man ohne weiteres zu der Vermutung gelangen, das man es mit einer Produktion der Troma-Studios zu tun hat, denn das, was einem hier geboten wird, kann man ohne Übertreibung als den puren Trash bezeichnen. Schlechte Darsteller, eine Story, die nicht der Rede wert ist, billige Effekte und teilweise dämliche Dialoge, es ist einfach alles vorhanden, was einen echten Trashfilm auszeichnet.
Und gerade durch diese Zutaten, die im Prinzip auf einen äusserst schlechten Film hindeuten, verleihen diesem Werk von Mark E. Poole seine ganz eigene und besondere Note und lassen so keinerlei Zweifel über einen auf jeden fall sehr hohen Unterhaltungswert. Denn es ist vollkommen egal, das man hier nicht mit einem cineastischen Hochgenuss konfrontiert wird, wer Trashfilme liebt, der kommt voll auf seine Kosten und wird eventuell sogar begeistert sein, denn die phasenweise extrem skurrilen Situationen sorgen doch dafür, das man teils aus dem lachen kaum herauskommt. Dazu passen auch die grottenschlechten schauspielerischen Leistungen, bei denen man sich nicht immer sicher sein kann, ob sie aus nicht vorhandenem Talent hervorgehen, oder vollkommen beabsichtigt und total überzogen in Szene gesetzt wurden.
Wie dem auch sei, es passt einfach alles perfekt zusammen, so das hier eine Perle Des schlechten Geschmacks entstanden ist, die ganz sicher nicht jeden Geschmack treffen wird, aber Fans Des Trashfilms begeistern wird. Absurder und grotesker wie hier hätte man das Geschehen kaum umsetzen können, es gibt eigentlich keine einzige Einstellung, die auch nur ansatzweise logisch und nachvollziehbar wirken würde. Insgesamt gesehen bekommt man jedenfalls sehr kurzweilige und bestens unterhaltende Trashkost geboten, die sich kein Freund dieser Filmart entgehen lassen sollte.
Fazit:
„War of the Living Dead 2“ ist wieder einmal ein Film, bei dem die Meinungen stark auseinandergehen werden. Wer aber von Anfang an Weiss, auf was ER sich hier einlässt und mit dem hier gezeigten Humor etwas anfangen kann, der wird begeistert sein und seinen Spaß haben, dessen bin ich mir sicher. Es ist kein Film für Cineasten, aber die Freunde Des schlechten Geschmacks sind hier genau an der richtigen Adresse.
Wertung: 6 / 10
Die DVD
Anbieter: Euro Video
Verpackung: Amaray
Sprachformate: Deutsch, Englisch (Dolby Digital 5.1)
Untertitel: Deutsch
Extras: