Skip to content
SplatGore

SplatGore

  • Home
  • Reviews
  • Datenschutzerklärung
  • Forum
  • …
  • Toggle search form

Texas Chainsaw Massacre – The Beginning
0 (0)

Posted on 12. August 201028. Oktober 2024 SplatGore By SplatGore Keine Kommentare zu Texas Chainsaw Massacre – The Beginning
0 (0)
Klicke, um diesen Beitrag zu bewerten!
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]

Originaltitel: Texas Chainsaw Massacre – The Beginning
Herstellung: USA 2006
Regie: Jonathan Liebesman
Darsteller: R. Lee Ermey , Jordana Brewster, Lee Tergesen
Laufzeit: 86 Minuten
Freigabe: JK-SPIO

Inhalt

1969, der Vietnamkrieg tobt. Die USA brauchen mehr junge Rekruten zum Verheizen in der Dschungelhölle. Bald werden auch die Freunde Dean und Eric eingezogen. Ein letzter Urlaub, ein letztes Mal Spaß mit den Freundinnen Bailey und Chrissie (Jordana Brewster aus „The Faculty“) stehen auf dem Programm, doch nach einer Autopanne mitten im Nirgendwo von Texas heißt es schnell nur noch eins: Überleben! Denn der verrückte Kannibale Hoyt ( Lee Ermey, „Full Metal Jacket“) hat sich den Sheriffstern angehängt und lockt sie zum Folterhaus seiner Missgeburt Leatherface (Andrew Bryniarski).
Der neueste Ableger des Kult-Horrors wurde u.a. von Tobe Hooper (er führte Regie beim Original von 1974) produziert und lässt Jungspunde wie „Hostel“ wie einen Kindergeburtstag aussehen. Eine nervenzersägende Allianz aus Terror und Splatter.

SplatGore´s Meinung

TCM The Beginning spielt ja vor dem ersten Teil und hier wird richtig viel erzählt und aufgezeigt, wie Leatherface seine Maske bekommen hat, was mit der Schlachterfarm geschehen ist (und was mit Tommy) passierte und wie der Sheriff zu seinem posten kam. Was mir besonders gefallen hat, das die Schauplätze gleich geblieben sind und auch wieder das gleiche Haus zu sehen ist wie im Remake und man mit diesem Film endlich mal mehr Informationen bekommt. Der Film an sich ist richtig düster und fies gehalten und es wird einfach nur losgemetzelt, im Gegensatz zum Remake, das eher auf Spannung gesetzt hat, aber hier hat Hollywood mal richtig die Sau rausgelassen und sich so richtig schön ausgetobt. Man sollte aber zu der uncut Fassung greifen, da der FIlm in Deutschland um 8 min. geschnitten wurde und man so ein paar nette Szenen nicht zu Gesicht bekommt, auch wenn viel Handlung rausgeschnitten wurde. Den Film kann ich nur empfehlen. Ist für mich sogar der beste Teil der ganzen Reihe, da hier die Atmo, Story, die Effekte und einfach die ganze Umsetzung vom Film super gut gefällt. Schaut ihn euch an

Wertung: 9 / 10

Die DVD

Anbieter: Warner Home Video
Verpackung: Amaray
Sprachformate: Deutsch: Dolby Digital 5.1,Englisch: Dolby Digital 5.1 EX
Untertitel: Deutsche Untertitel für Hörgeschädigte, Deutsch, Englisch
Extras:

  • Kapitel- / Szenenanwahl
  • Animiertes DVD-Menü
  • DVD-Menü mit Soundeffekten
  • Making of ‚

Screenshots

Post Views: 219
Reviews

Beitrags-Navigation

Previous Post: Devils rejects, The
Next Post: Texas Chainsaw Massacre (Remake)

Related Posts

  • Apocalypse Clown (2023) Reviews
  • Exists – Die Bigfoot-Legende lebt! Reviews
  • Storage 24 Reviews
  • Slither Reviews
  • When Evil Lurks Reviews
  • Wrong Turn 3: Left for Dead Reviews

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

  • Reviews
  • Setberichte
  • News
  • Interviews
  • Gewinnspiel
  • Allgemein
  • HenrX` Mumpitz

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Neue Beiträge

  • Und wieder ist Freitag der 13. – 3 D
  • Allan Grey
  • Underground Breath
  • The Ritual
  • The Ritual – Gewinnspiel

Beliebte Beiträge

  • Verflucht (2.451)
  • House of the Dead 2 (2.401)
  • Wishmaster (2.303)
  • No Man’s Land – The Rise of Reeker (2.232)
  • High Tension (2.145)
Es sind keine Kommentare vorhanden.

Copyright © 2025 SplatGore.

Powered by PressBook News Dark theme