Resident Evil: Extinction (vorher: Resident Evil: Afterlife)

      nuja, so streitereien über gut oder schlecht eines filmes sollte man eigentlich generell untern tisch fallen lassen.
      mir persönlich haben die RE-fime auch nicht wirklich gefallen, aber ich wette, ich finde im gegensatz dazu einige filme kuhl, die anderen nicht gefallen. also wat solls...

      "DrObnoxious" schrieb:

      "Noodles" schrieb:

      Die "Resident Evil"-Filme gehören ja wohl zum größten Schrott, der je produziert wurde.[/b]


      du sprichst mir aus der seele mein freund

      wer die spiele gezockt hat weiß wie geil man die filme hätte machen können. vorallem teil 1. aber nö da muss dann n armseeliger action-zombiefilm bei rauskommen der den titel "resident evil" erhält und mit den spielen, abgesehen von den namen der figuren, so gut wie nichts zu tun hat...


      Da stimme ich Dir voll und ganz zu.
      Ich habe im Netz mal ein paar Werbefilmchen für den zweiten Teil der Resident Evil Spiele gesehen die wohl von Romero wahren und wirklich gut aussahen.
      Hätte mir Gewünscht das die Filme ähnlich gut aussehen würden. :(
      Damit seid ihr nich alleine, Mädels. Ursprünglich war ja schon fürn ersten Teil Romero als Regisseur geplant, in ner Videospielzeitschrift gabs sogar ma Bilder davon, aber die Kacke war den Herren zu brutal und sie ham´s sein lassen aus Angst, der Kram würde so nich in den Kinos laufen..

      "Necron" schrieb:

      Damit seid ihr nich alleine, Mädels. Ursprünglich war ja schon fürn ersten Teil Romero als Regisseur geplant, in ner Videospielzeitschrift gabs sogar ma Bilder davon, aber die Kacke war den Herren zu brutal und sie ham´s sein lassen aus Angst, der Kram würde so nich in den Kinos laufen..


      na weil se bestimmt Schiss hatten, dass es Romero wieder splattern lässt und dadurch die Mainstreamer nicht auf ihre Kosten kommen :D
      Ich habe mir den Film aufgrund der ersten beiden Teile mit geringen Erwartungen angeschaut und wurde damit leider auch wieder bestätigt.
      Als Resident Evil Fan der ersten Stunde bin ich der Meinung das die Filme gar nicht den Titel Resident Evil tragen dürften, weil leider nichts von der Spannung und Atmosphäre aus den Spielen auf die Filme übertragen wurde.

      Ich hätte mir auch gewünscht das die Geschichte der Filme dichter an der der Spiele ist. :(
      Wieder gibt es einen Wechsel auf dem Stuhl der Regie, Russell Mulcahy (Highlander) darf sich noch mal groß Beweisen mit dem 3.Teil des Resident Evil. Auf Produktionsseite ist hingegen alles beim alten geblieben, wo Paul Anderson erneut das Drehbuch Schreiben durfte.
      Die Umbrella Corporation schlägt wieder zu. Diese Fortsetzung hat sich nun davon losgelöst Ähnlichkeiten mit dem Computerspiel darzustellen, wie bei "Apocalypse" zu sehen, was in einer 3.Runde allerdings auch gut zu heißen ist. Dennoch ist ein Übergang zum Vorgänger so ziemlich Misslungen, denn die Zombies beherrschen bereits die ganze Welt, was einen zu großen Zeitsprung mit sich bringt, den man gerne aufgeschlüsselt bekommen hätte.
      Unsere Kampfmaschine Alice (Milla Jovowich) schließt sich nun einer Gruppe an, welche das Ziel hat, zu einem Ort auf Alaska Flüchten zu wollen, der noch nicht von Untote bevölkert sein soll, daraus wird allerdings nichts und man richtet seine Kräfte gegen die Umbrella, welche auf sich aufmerksam gemacht hat. Diese Corporation pfeift allerdings auch schon aus dem letzten Loch. Eingeführt werden zudem nun die Charakter Claire Redfield und Albert Wesker, jene man von den Spielen übernommen hat.
      Der Schauplatz in der Wüste ist gelungen, da kommt ordentlich Atmosphäre auf, auch wenn es schwer nachzuvollziehen ist, wieso die Weltmeere so schnell austrocknen konnten, angeblich soll das Virus also auch für die Austrocknung und Verdorrung der Pflanzenwelt verantwortlich sein, wie auch immer dies binnen weniger Wochen möglich sein könnte, eine Erklärung gibt es nicht.
      Der Härtegrad mit den ansehnlichen Splattereinlagen ist annähernd auf einem Niveau, was man sich schon von den Vorgängern gewünscht hätte. Das Highlight ist hierbei die angriffslustige Krähenschar. Die Zombies haben ein ansprechendes Make-Up erhalten, jenes den Romero-Zombies ähnelt. Zudem gibt es auch bei diesem Werk viele Actionszenen, wobei der Spannungsbogen eher auf mäßigen Niveau abläuft.
      So richtig mitfiebern kann man mit den Darstellern nicht, denn es wird zu wenig auf diese eingegangen.
      Am Ende ist der Showdown mit dem bösen Monster Tyrant viel zu kurz gekommen. Der Tyrant ist auch eine Liga schwächer als der Nemesis vom Vorgänger.
      Für die passenden Soundeffekte im Film ist wieder einmal Charlie Clouser (ex-Nine Inch Nails) verantwortlich, welcher neben der SAW Reihe auch in Resident Evil 3 nun seine Klasse aufs neue unter Beweis stellt. Die Titelmusik "My World" stammt vom Rammstein Gitarristen Richard Kruspe, welche auch Stimmung macht.
      Die deutsche Synchronisierung ist leider nicht Optimal und die ausgewählten Darsteller sind wieder mal ordentlich, aber auch etwas blass.


      6,5/10

      (es ist klar das ein Nachfolger wohl nichts anderes als ein Actionhorrorfilm sein wird (hab noch keine Infos gelesen!), die Kurve zu einem düster atmosphärischen Gruselfilm wie "Silent Hill" bekommt man nicht mehr hin, bleibt nur zu hoffen dass die nächste Station dann nicht das Weltall ist :D)
      Der Film erinnert mich anhand der Endzeit Stimmung ein wenig an Mad Max, oder gar Doomsday. Da ist auch weit und breit nichts zu sehen und ab und an, tauchen ein paar fiese Gestalten (in Form von Zombies) auf und wollen den letzten Überlebenden an die Wäsche. Der Film kommt schon gleich am Anfang so richtig in Fahrt und behält bewundernsweterweise diese auch bis zum Ende und wird somit in keinster Weise auch nur annähernd langweilig. Beim Ende hat er meines Erachtens ein wenig abgeflaut und auch den Endkampf gegen die Mutation hätte man ein wenig besser ausklügeln können.
      Im Kampf gegen die Zombies werden diese nur so platt gemacht und das Blut und die Körperteile spritzt nur so rum, dass es doch ein wenig erstaunlich ist, dass hier so rumgesaut wird, da man sich ja in den ersten beiden Teilen ja noch recht zurückgehalten hat. Aber von der Brutalität her, ist er locker noch ein ticken härter, als die ersten beiden Teile zusammen. Auch die Zombies haben ein richtig klassen Anstrich verpasst bekommen und sehen klasse aus. Da ist doch die Stimmung gleich wieder ein wenig besser und ich würde mich nicht wundern, wenn es noch einen vierten Teil geben wird. Für mich hat hier einfach alles zusammen gepasst und ist für mich der beste Teil der (bislang) Trilogie.

      9/10
      Lassen wir mal den animierten Teil weg,gehört der Film zu meinem Lieblingsteil.Was in dem ersten Teil der Reihe noch falsch gemacht worden ist,wurde hier gekonnt verbessert.Im ersten Teil hat mir noch ein wenig die Liebe zum wesentlichen gefehlt,da er iwie runtergekupelt wirkt.Finde ihn nicht schlecht,aber wenn man die Spiele kennt oder über Jahre hinweg gespielt hat,wird man enttäuscht sein.So war das bei mir gewesen.Nun gut,es geht hier aber um den dritten Teil und dieser weiss es zu begeistern,obwohl er definitiv ein Streifen für den Durchschnittskinogänger und Mainstreamfan ist.Alleine die Kulisse-da wurde die Wüste gewählt,hat was,ich weiss auch nicht.Das passt aber zum Charackter des Films und macht ihn ein wenig rauher.Leider ist der Streifen extrem CGI animiert,was teils stark ins Auge fällt.Wunderbar gemacht finde ich die Idee,das auch wie im ersten Teil Tiere mit ins Geschehen gebracht worden sind.Im ersten Teil waren es ja Hunde,hier sind es Vögel.Und das hat was.Terror Birds from Zombieworld oder so.Hehehehehe.Ne,Spass bei Seite,aber ich mag Tierhorror eh und daher....Ich bin zu dem Urteil gekommen,das nicht jeder Mainstreamfilm scheisse sein muss,dieser hier ist ein Beispiel dafür
      Verlorenes Glück,betrogene Treue,es gibt soviel,das ich bereue!!!

      Ich bin anscheinend nicht frei von Gefühlen,aber sie liegen alle zusammen in einer einzigen Scheisse!!!(A Hole in my Heart)