Dracula - Tot aber glücklich (1995) (Review)

      Dracula - Tot aber glücklich (1995) (Review)


      ---------Neue DVD von Universum/Tobis-------------------------


      Alternativtitel:
      * Mel Brooks' Dracula

      Originaltitel: Dracula: Dead and Loving It
      Herstellungsland: Frankreich, USA
      Erscheinungsjahr: 1995
      Regie: Mel Brooks
      FSK: ab 12 Jahren
      Darsteller: Leslie Nielsen, Peter MacNicol, Lysette Anthony, Steven Weber, Amy Yasbeck, Mel Brooks, Harvey Korman, Mark Blankfield, Megan Cavanagh

      Inhalt:
      Nachdem Graf Dracula in dem Engländer Renfield einen neuen Assitenten gefunden hat, verläßt er im Jahre 1893 Transsylvanien und reist nach London. Während Renflied kurz darauf in der Nervenklinik von Dr. Seward landet, versucht Dracula, seinen Durst bei Sewards Tochter Mina und deren Freundin Lucy zu stillen. Doch der Blutsauger hat nicht mit der Hartnäckigkeit des ausgewiesenen Vampirjägers Van Helsing gerechnet. Der gewiefte Professor versteht es, Dracula einen äußerst fatalen Stolperstein zu stellen. (ofdb)

      Meinung:
      Mel Brooks geniale Parodie auf Bram Stokers DRACULA mit Gary Oldman aus dem Jahr 1992, funktioniert Dank seiner Witzigen Einfälle und der Genialen Darsteller, die Brokks für sein Projekt gewinnen konnte.
      Wenn Leslie Nielsen in seinem Schloss seine Perücke abnimmt und dann noch über die Kinder der Nacht sagt, dass Sie einen wahren Saustall hinterlassen, bricht so mancher Zuseher vor Lachen endgültig weg.
      Die Story des Grafen dürfte ja sowieso jedem Bekannt sein, jedoch baute Brooks diese noch etwas aus und so erleben wir 87 erstklassig, komische Filmminuten.

      Peter MacNicol als Renfield, der immer auf der Suche nach Grabbeltieren ist, erinnert ein wenig an die Darstellung des Renfield aus dem Komödienhit "LIEBE AUF DEN ERSTEN BISS" mit George Hamilton, nur dass Nicols Renfield noch etwas durchgeknaller wirkt.

      Zu meiner Freude kann ich jedem die neue Auflage von Universum / Tobis ans Herz legen, die anderen deutschen Veröffentlichungen von VCL oder Starlight, beinhalteten nicht die englische Tonspur, bei der man noch einmal mehr wegbricht. Diese brachte Universum nun endlich mit auf Ihre VÖ. DVD Daten Siehe weiter unten...

      Wahrscheinlich eine der Besten DRACULA Parodien überhaupt, mit enormen Lachern und keinen Längen...
      10/10

      Trailer:
      jdEDMNgx024fVUCGJP1SYU&feature=related

      Wissenswertes zur Produktion:

      * Beim Dreh der Szene, in der Jonathan Harker einen Pflock in Lucys Herz schlägt, wurde Steven Weber nicht eingeweiht, dass er mit einer großen Menge Filmblut bespritzt werden würde, um seine Reaktion spontaner wirken zu lassen.
      * Mel Brooks zitiert viel aus dem Originalfilm „Dracula“ von 1931 und Nielsen imitiert als Graf Dracula Bela Lugosi.
      * Der Charakter der Madame Ouspenskaya, der Zigeunerin, die Renfield zu Beginn des Films ein Kreuz verkauft, wurde nach Maria Ouspenskaya benannt, die die Maleva in „Der Wolfsmensch“ von 1941 und in „Frankenstein trifft den Wolfsmenschen“ von 1943 darstellte. Gespielt wird sie bei „Dracula – Tot aber glücklich“ von Anne Bancroft, der Ehefrau von Mel Brooks.
      * Der Csárdás, der während des Balls gespielt wird, ist der Ungarische Tanz Nr. 5 von Johannes Brahms.


      Zur Universum DVD

      Spoiler anzeigen
      Label: Universum Film / Tobis
      VÖ-Termin: 12. März 2007
      EAN/UPC: 886970442497 (Kauf)
      Freigabe: FSK 12
      Fassung indiziert? Nein
      Laufzeit: 86:15 Min. (inkl. Abspann)
      Regionalcode: RC 2
      DVD-Format: DVD-9 (8,5 GB)
      TV-Norm: PAL
      Verpackung: Keep Case (Amaray)
      Bildformat: 1,85:1 (anamorph / 16:9)
      Tonformat: Deutsch (Dolby Digital 2.0 Surround), Englisch (Dolby Digital 2.0 Stereo)
      Untertitel: Keine
      Laufzeit Bonus bzw. Extras: 26 Min.
      Extras: Interaktives Menü mit Musik, Kapitelauswahl (12)

      # Interview mit dem Vampir [4:59 Min.]
      Deutsch (Dolmetscher-Übersetzung) oder Englisch ohne Untertitel

      # Interview mit dem Regisseur [5:09 Min.]
      Deutsch (Dolmetscher-Übersetzung) oder Englisch ohne Untertitel

      # Am Set [1:43 Min.]
      (Originalton ohne Untertitel)

      # Filmografien:
      (Auswahl - jeweils 1 Texttafel)
      -Mel Brooks
      -Leslie Nielsen
      -Peter MacNicol
      -Steven Weber

      # Mel Brooks, Teaser und Trailer
      -Anmoderation von Mel Brooks [1:17 Min.]
      Deutsch (Dolmetscher-Übersetzung) und Englisch ohne Untertitel
      -Deutscher Teaser [1:16 Min.]
      -US-Teaser [1:09 Min.]
      -Deutscher Trailer [1:26 Min.]
      -US-Trailer [2:00 Min.]

      # Trailer weiterer Filme [6:53 Min.]
      -Dracula II - The Ascension
      -Dracula III: Legacy
      -Die Besucher (OF)
      -Die Zeitritter
      -The Grifters
      -Das Monster


      (ofdb.de, Wikipedia)