Nightmare Detective 2

      Nightmare Detective 2






      Nightmare Detective 2
      (Akumu Tantei 2)
      mit Ryuhei Matsuda, Yui Miura, Wako Ando, Miwako Ichikawa, Hanae Kan, Tosiyuki Kitami, Hatsune Matsushima, Ken Mitsuishi, Shungiku Uchida
      Regie: Shinya Tsukamoto
      Drehbuch: Hisakatsu Kuroki / Shinya Tsukamoto
      Kamera: Takayuki Shida / Shinya Tsakumoto
      Musik: Chu Ishikawa / Shin-Ichi Kawahara
      FSK 16
      Japan / 2008

      Kyoichi, der Nightmare Detective, ist wieder da - noch immer geplagt von seiner unerwünschten Gabe, in die Träume anderer Menschen eindringen zu können. Und auch er hat Alpträume - nachts sucht ihn seine Mutter heim, die vor vielen Jahren Selbstmord begangen hat. Darum lebt Kyoichi zurückgezogen und lehnt auch zuerst ab, der 15-jährigen Yukie zu helfen. Yukie hat Alpträume, ausgelöst durch ihre Klassenkameradin Kikukawa, die von Yukie und ihren Freundinnen schwer gemobbt wurde. Und nun scheint sich Kikukawa in den Träumen der Mädchen zu rächen, so dass diese nicht mehr aufwachen. Der müde Detektiv ist zunächst nicht gewillt, Yukie beizustehen. Doch irgendwie erinnert sie ihn an seine Mutter - er hilft ihr, auch um sich endlich seinen eigenen Ängsten zu stellen...


      Japanische Gruselfilme laufen in den letzten Jahren fast immer nach einem gewohnten Schema ab, wobei die Filme um den "Nightmare Detective" hier doch eine recht angenehme Ausnahme darstellen und etwas vom altbewährten Schema abweichen. Denn die Idee, das jemand in die Träume anderer eindringen kann, ist doch wenigstens ansatzweise innovativ und abwechslungsreich und bietet so dem Zuschauer eine gewisse Neuerung, an der er sich erfreuen kann.

      Wie schon der erste Teil ist dieser Nachfolger recht interessant geworden und erzählt eine durchaus spannende Geschichte, die man allerdings nicht einfach so nebenbei anschauen sollte, denn ansonsten könnte es leicht passieren, das man schnell den roten Faden verliert und es einem so ziemlich schwer fallen dürfte, wieder in die Story einzusteigen.

      Von Beginn an bekommt man es mit einer ineinander verschachtelten Geschichte zu tun, in der die verschiedenen Träume mit der Zeit ineinander übergehen. So sollte man als Betrachter des Geschehens von Anfang an sehr aufmerksam sein, um dem Ganzen problemlos folgen zu können. Doch selbst bei vollster Konzentration kann es durchaus dezu kommen, das einen gewisse Passagen erst einmal etwas verwirren, was insbesondere für die Teile des Films gilt, in denen Kyochis und Yukies Träume ineinander übergehen.

      Doch wenn man hier dem Storyverlauf folgen kann, dann bekommt man es mit einem Film zu tun, der über einen sehr guten Spannungsaufbau und eine sehr unheimliche Grundstimmung verfügt. Fast minütlich wird die Spannungsschraube immer fester gezogen und auch die vorherrschende Atmosphäre verdichtet sich merklich, wobei sie ein stark bedrohliches Gefühl beim Betrachter auslöst.

      Die agierenden Darsteller liefern alle solide Leistungen ab, die zwar nicht unbedingt herausragend, aber zu jeder Zeit überzeugend sind, so das man in diesem Bereich eigentlich nichts zu bemängeln hat. Allerdings hat mir die Person des Kyoichi im ersten Teil doch etwas besser gefallen, denn hier wirkt er mir doch phasenweise etwas zu lustlos und ausdrucksschwach, was im Vorgänger definitiv nicht der Fall war. Dennoch ist auch diese Darstellung noch akzeptabel, auch wenn man sich eventuell etwas mehr erwartet hätte.


      Fazit:


      "Nightmare Detective 2" ist ein interessanter Grusler aus Japan, der doch in einigen Punkten von den üblichen Genre-Vertretern abweicht. Erzählt wird eine durchweg spannende Geschichte, der man auf jeden Fall seine ungeteilte Aufmerksamkeit schenken sollte, um ihr auch wirklich folgen zu können. Auch wenn man in den letzten Jahren mit Filmen dieser Art schon fast übersättigt wurde, sollte man durchaus mal einen Blick riskieren, denn der Film ist gut gelungen und bietet beste und kurzweilige Grusel-Unterhaltung, die einem auch manchen kalten Schauer über den Rücken jagen kann.


      Die DVD:

      Vertrieb: Sunfilm
      Sprache / Ton: Deutsch DTS 5.1, DD 5.1 / Japanisch DD 5.1
      Untertitel: Deutsch
      Bild: 1,85:1 (16:9)
      Laufzeit: 99 Minuten
      Extras: Making of, Trailer



      6,5/10