The Frighteners

      So das ganze mal ausführlicher:



      The Frighteners

      Alternativtitel:

      * Fantômes contre fantômes
      * Robert Zemeckis Presents: The Frighteners
      * Peter JAckson´s The Frighteners

      Originaltitel: Frighteners, The
      Herstellungsland / Jahr: Neuseeland / USA 1996
      Regie: Peter Jackson
      Darsteller: Michael J. Fox, Trini Alvarado, Peter Dobson, John Astin, Jeffrey Combs, Dee Wallace, Jake Busey, Chi McBride, Jim Fyfe, Troy Evans
      FSK: Keine Jugendfreigabe
      Erschienen von:

      Universal Pictures 5 Auflagen
      hier besprochen die 4 Disc Edition:

      Zur DVD:

      Freigabe: FSK 18
      Fassung indiziert? Nein
      Laufzeit: 105:17 Min. / 117:36 Min.
      Regionalcode: RC 2
      DVD-Format: DVD-9 (8,5 GB)
      TV-Norm: PAL
      Verpackung: Digipak
      Bildformat: 2,35:1 (anamorph / 16:9)
      Tonformat: Englisch (Dolby Digital 5.1), Französisch (Dolby Digital 5.1), Deutsch (Dolby Digital 2.0 Surround), Englisch (DTS 5.1), Kommentar (Dolby Digital 2.0 Stereo)
      Untertitel: Deutsch, Englisch für Hörgeschädigte, Französisch
      Laufzeit Bonus bzw. Extras: 280 Min.
      Extras: Audiokommentar, Deleted Scenes, Making of

      DVD1
      (Kinofassung)DVD-9
      Interaktives Menü
      Kapitelauswahl(17)
      Einführung durch Regisseur Peter Jackson [2:23 Min.]
      (englisch, optionale Untertitel: deutsch, englisch, französisch)
      (Bonuslaufzeit DVD 1 = 2:23 Min.)

      DVD 2
      (Bonus Disc 1)DVD-9
      (englisch DD2.0 surround, optionale Untertitel: deutsch, englisch, dänisch, finnisch, französisch, italienisch, niederländisch, norwegisch, portugiesisch, schwedisch, spanisch)
      Einführung durch Regisseur Peter Jackson [1:58 Min.]
      Gespenstergeschichten [6:15 Min.]
      Die Entstehung des Drehbuches (Making of) [6:16 Min.]
      Die Erstellung der Storyboards [45:38 Min.]
      Michael J. Fox & Trini Alvarado [6:46 Min.]
      Jim Fyfe, Chi McBride & John Astin [8:04 Min.]
      Die Proben [6:39 Min.]
      Lyttelton als Fairwater [3:20 Min.]
      WETA wird vorgestellt [4:38 Min.]
      Szene 28 [4:17 Min.]
      Geister-Effekte [9:57 Min.]
      Motion Control & Bluescreen [8:00 Min.]
      Die Jackson Boys [5:03 Min.]
      Stunts [4:56 Min.]
      Auf dem Set [26:00 Min.]
      Der Sensenmann [12:59 Min.]
      Viehdieb [3:10 Min.]
      Der Torwächter [1:52 Min.]
      Jeffrey Combs [7:25 Min.]
      Miniaturaufnahmen [2:53 Min.]
      (Bonuslaufzeit DVD 2 = 176:06 Min.)

      DVD 3
      (Bonus Disc 2)DVD-9
      (englisch DD2.0 surround, optionale Untertitel: deutsch, englisch, dänisch, finnisch, französisch, italienisch, niederländisch, norwegisch, portugiesisch, schwedisch, spanisch)
      Dee Walace Stone & Jake Busey [6:56 Min.]
      Trinis Prellungen [2:07 Min.]
      Schleimgesicht und Klumpenmann [7:16 Min.]
      Tapetenmann und Portraitmann [4:14 Min.]
      Es muß schnell gehen [3:34 Min.]
      Der Wurm [3:40 Min.]
      Der Torwächter, der Richter und andere unveröffentlichte Szenen [17:11 Min.]
      Musik [24:15 Min.]
      Patzer (Bloopers) [16:18 Min.]
      Altersbeschränkung und letzte Einfälle [9:17 Min.]
      Original Kinotrailer [2:04 Min.]
      Nennungen [1:35 Min.]
      (Bonuslaufzeit DVD 3= 98:27 Min.)

      DVD 4
      (Director's Cut)DVD-9
      Interaktives Menü
      Kapitelauswahl(49)
      Kommentar über die gesamte Spielfilmlänge vom Regisseur Peter Jackson
      (englisch, optionale Untertitel: deutsch, englisch, dänisch, finnisch, französisch, italienisch, niederländisch, norwegisch, portugiesisch, schwedisch, spanisch) Einführung durch Regisseur Peter Jackson [2:41 Min.] (Bonuslaufzeit DVD 4 = 2:41 Min.)

      Die Kinofassung ist FSK18, alle anderen DVD's tragen das FSK16-Siegel.
      Der Director's Cut hat als Sprachformate Englisch DTS5.1 und Englisch DD5.1 mit folgenden Untertiteln: deutsch, englisch, arabisch, bulgarisch, dänisch, finnisch, französisch, griechisch, hebräisch, isländisch, italienisch, kroatisch, niederländisch, norwegisch, portugiesisch, rumänisch, schwedisch, slowenisch, spanisch und türkisch.

      Laufzeiten:
      Kinofassung: 105:17 Min. (100:52 Min.o.A.)
      Director's Cut: 117:36 Min. (113:12 Min.o.A.)(Quelle:ofdb.de)


      Inhalt:

      Frank Bannister (Michael J.Fox) ist Geisterjäger, nur leider hält jedermann ihn für einen gerissenen Betrüger. Leider stimmt das, denn er betrügt seine Mitmenschen mit Geistererscheinungen die er zusammen mit Geistern die er seit einem Autounfall, bei dem seine Frau ums Leben kam, sehen kann.
      Drei davon leben seit dem bei ihm: Cyrus, Stuart und der Richter. Als plötzlich eine mysteriöse Sterbewelle in der Stadt, bei der den Opfern das Herz regelrecht zerquetscht wurde ist Frank in der unglücklichen Lage, den geisterhaften Killer, der wie der Sensenmann persönlich aussieht, auszumachen. Lucy Lynskey (Trini Alvarado) bittet um Hilfe, denn auch deren Mann gehört zu den Opfern. Nach und Nach kommt Frank mit seinen Ermittlungen voran: die Spur führt zu einem Serienkiller, der einst in der Stadt gewütet hat. Frank findet herraus, das jeder der vom Sensemann geholt wird eine Zahl in die Stirn geritzt wird. Als auch Lucy das Omen des Killers trägt, ist Eile geboten, doch gerade jetzt weist das FBI Special Agent Milton Dammers dem Fall zu. Dammers ist nicht nur hochgradig paranoid und voller Neurosen, er ist auch noch ein Idiot und der gefährdet Franks Plan den Killer aus dem Jenseits durch seinen eigenen kurzfristigen Tod zu schnappen erheblich. Ein unglaublicher Wettlauf beginnt...

      MEINUNG:

      Wenn Michael J. Fox durch die Straßen nach einem lebenden Phantom jagt und dazu noch paranormale Hilfe bekommt, kann man sich das Lachen kaum noch verkneifen. Peter Jackson (Braindead, Bad Taste, Herr der Ringe) liefert noch vor seinem Herr der Ringe Erfolg, eine beeinduckend dargestellt und fotografierte Geistergeschichte ab ind der es vor Anspielungen und Insiderwitzen nur so lauert (Alleine der Colonel auf dem Friedhof - aus Full Metal Jacket) ist für einige Brüller gut. Der Richter als er die Mumie in ihrem Sarkofag hernimmt und die Sache mit den passenden Worten:" Es klappt besser, wenn sie stillhalten"!, beendet - das sollen nur einige kurze Auszüge aus dem Spaß des großartigen Regisseurs sein.

      Die Atmo kommt trotz des Humors ständig widerkehrend auf die Mattsceibe und bietet dem Zuseher auch einige Momente des "Grauens". Alleine wenn "Der Sensemann" unter den Tapeten und Teppichen hervortritt ist es einen kleinen Schauder wert.

      Gedreht wurde wieder, wie es scheint in Jacksons Heimat Neuseeland und auch hier wurde die beste Kulisse gewählt - es paßt einfach alles zusammen und obendrein erleben wir Michael J. Fox in einer seiner letzten großen Kinorollen, vor dem Ausbruch seiner Krankheit und er gibt wieder einmal den netten etwas durchgekannlten Normalo, der es trotz allem irgendwie schafft, das alles sich zum Guten wendet oder nicht?

      Die Auflösung der Geschichte kommt ebenso überraschend wie das Auftauchen des Sensemanns und gibt der Geschichte auch zum Schluss noch einmal einen richtigen Anstoss.

      Dank der 4 Disc Edition mit der ungeschnittenen Kinofassung und umfangreichem Bonusmaterial bekommt der Käufer den Director´s Cut zu sehen, den es leider nur in Englisch aber mit 12 Minuten mehr zu sehen gibt. Eine sehr gut gelungene Edition eines großen Spasses und Films der Endneunziger den ich jedem nur empfehlen kann...

      10/10

      Schnittbericht

      Trailer:

      3Ukj_g-765c
      zmQxM32PWRM