Mörderspinnen

      Mörderspinnen

      MÖRDERSPINNEN
      (Kingdom of the Spiders)
      USA 1977
      Regie: John Bud Cardos
      LZ: 91 Minuten
      Freigabe: FSK 16

      INHALT:
      Der erste Spinnenhügel taucht bei Colbys Farm auf. Nachdem der Tierarzt Rack, eine Entomologin und der Farmer diesen abgefackelt haben, entdecken sie zwanzig bis dreißig weitere.
      Und nicht viel später ist das ganze Verde Valley ein einziger Spinnenhügel, in dessen Innern Rack und eine Handvoll Übriggebliebener ums nackte Überleben kämpfen müssen… -

      REVIEW:
      Schön ironisch kommt der catchy Country Song von Dorsey Barnette – Peaceful Verde Valley – zu Beginn des Films rüber. Weniger schön ist, dass John Bud Cardos die erste Hälfte seines Ökohorrorflick mit etwas zuviel Cowboyromantik für meinen Geschmack anreichert. Wären da nicht dann und wann arachnoide Übergriffe auf das liebe Vieh; man könnte die MÖRDERSPINNEN glatt mit einer Soap Opera über die Höhen und Tiefen amerikanischen Landlebens verwechseln.

      Doch nach einer Stunde bekommt der Film endlich die Kurve zum geachteten Tierhorrorklassiker – und als solcher wird MÖRDERSPINNEN schließlich heute gehandelt.
      Und angesichts der 5000 mexikanischen Taranteln, die Cardos dann zur Invasion schreiten lässt, trägt dieser 91 Minuten lange Arachnophobikeralptraum seinen Ehrentitel zu Recht.
      Die Subgenreklischees werden nach Checklistenart abgearbeitet, wobei die großen Zwei – DER WEISSE HAI (der ignorante Bürgermeister und das bevorstehende für den Ort wichtige Ereignis) sowie DIE VÖGEL (die finale Belagerung) handlungstechnisch die deutlichsten Vorbilder sind. Aber hey, da haben sich andere schon an mieseren Filmen orientiert!

      Der filmische Ehrenkodex „No animals were harmed…“ wurde allerdings geflissentlich übergangen. Für Realitätsnähe und weitestgehende Abwesenheit von Gummiattrappen mussten einige Taranteln den Heldentod sterben und auf Menschenseite mussten Käpt´n Kirk William Shatner und seine Co – Stars echte Spinnenbisse über sich ergehen lassen.

      FAZIT: Nichts für Arachnophobiker, sondern was für den Tierhorrorfreundeskreis. 60 Minuten lang lassen es die MÖRDERSPINNEN gemächlich angehen, doch im letzten Filmdrittel sind sie omnipräsent und sehr, sehr böse.

      7 / 10
      Lesbos - Land of hot and languorous nights

      Re: Mörderspinnen

      Einer meiner Tierhorror-Favoriten!

      Der Film ist durchweg spannend und interessant inszeniert, man sollte halt nur einen Draht zu dieser Art Film aus dieser Epoche haben, sonst wird's nix mit der Freundschaft. Ich finde den ersten Teil des Fuilms nicht langweilig, ich würde eher sagen, man wird eingestimmt. :D

      Die deutsche DVD - Ausgabe von Legend ist vorbildlich aufgemacht und ausgestattet (speziell für einen solchen Film!) und unbedingt empfehlenswert!

      Re: Mörderspinnen

      "DeadGod" schrieb:

      "Echte Spinnenbisse über sich ergehen lassen"??? Na lecker... Da hätt ich mal kein Bock drauf gehabt als Schauspieler :shock:


      Och, Bisse von Taranteln sind nicht soo schlimm. Nur wie Bienenstiche... :roll: :?
      So steht es zumindest in dem schönen und sehr informativen Booklet von der wirklich guten Legend-DVD, die Kruvajan ja bereits erwähnt hat. :D
      Lesbos - Land of hot and languorous nights

      Re: Mörderspinnen

      ja, "mörderspinnen" ist ein film der auch in meine sammlung eingegangen ist.
      hatte den als kind (so mit 8 oder 9) mal gesehen und fand den sehr toll!
      auch mit etwas zeitlichem abstand und (so hoffe ich doch) reiferem verstand hat der film für mich nichts von seiner wirkung verloren.
      allerdings bin ich der meinung, dass er durch die deutsche synchro viel trashiger rüberkommt als er ist weswegen ich auf jeden fall o-ton empfehlen würde.

      ein netter "handgemachter" tierhorrorfilm (ohne cgi-spinnen) ganz nach meinem geschmack. :D
      -Gone to Midian-

      Re: Mörderspinnen

      Eigentlich muss man über Mörderspinnen ja gar nicht mehr viel schreiben, da mit Sicherheit schon zahlreiche Leute den Film gesehen haben. Vor allem ist dieser neben Tarantula einer DER Klassiker in Sachen Spinnen Horror. Und das auch absolut verdient. Zwar braucht der Film eine gewisse Zeit um in Fahrt zu kommen, doch dann haben es die Spinnen in sich und attackieren alles, was sich ihnen gerade in den Weg stellt. Aber atmosphärisch ist der Film wirklich sehr gut in Szene gesetzt worden.

      Wie üblich wird auch hier erstmal auf die ganze Story eingegangen. Der obligatorische erste Mord ist hier diesmal an einer Kuh vollbracht worden, besser gesagt die ersten Bisse. Daraufhin wird erstmal alles untersucht und dann ein Plan aufgestellt, wie man diese kleinen fiesen Biester um die Strecke bringen kann, doch das sich das nicht so ganz leicht heraus stellt, merken die Stadtbewohner recht schnell.

      Was sehr positiv zu bewerten ist, dass es sich hierbei um wirklich Spinnen handelt. Für den Film wurden insgesamt 5000 Taranteln aus Mexiko geholt, wobei die meisten den Film nicht bis zum Ende erleben dürfen - und das im wahrsten Sinne des Wortes. Und vor allem das unsere Protagonisten z.T. richtige Bisse über sich ergehen lassen mussten. Zwar soll sich das ganze wie Bienenstiche anfühlen, doch wenn so ein Krabbeltier auf einem sitzt und man damit rechnen kann gebissen zu werden, ist das dennoch nicht sehr lustig. Ansonsten wird der Film beachtlich aufgebaut, bis er dann zum Finale auf dem Höhepunkt angekommen ist.

      Bei der DVD von Legend Home Entertainment hat man sich zusätlich noch etwas schönes einfallen lassen. Nicht nur das man hier ein großes Booklet beigelegt hat, mit zahlreichen Informationen rund um den Film, sondern auch neben den Schuber die DVD (Amaray) mit zahlreichen kleinen Spinnen bedruckt hat. Auf jeden Fall ein netter Einfall zu einer durchaus sehr gelungenen VÖ. Nicht nur für Tierhorrorfans zu empfehlen!


      7,5 / 10

      Re: Mörderspinnen

      Hatte den Film mal vor sehr langer,langer Zeit mal im TV geschaut und war echt positiv angetan.Werde ihn mir irgendwann mal auf DVD zulegen.
      Verlorenes Glück,betrogene Treue,es gibt soviel,das ich bereue!!!

      Ich bin anscheinend nicht frei von Gefühlen,aber sie liegen alle zusammen in einer einzigen Scheisse!!!(A Hole in my Heart)