Der Herr der Ringe - Die zwei Türme

      Der Herr der Ringe - Die zwei Türme






      Titel : Der Herr der Ringe - Die zwei Türme

      Originaltitel : The Lord of the Rings - The two Towers

      Land / Jahr : Deutschland / Neuseeland / USA / 2002

      Altersfreigabe : FSK 12

      Regie : Peter Jackson

      Darsteller :

      Elijah Wood
      Ian McKellen
      Liv Tyler
      Viggo Mortensen
      Sean Astin
      Cate Blanchett
      John Rhys-Davies
      Bernard Hill
      Christopher Lee
      Billy Boyd
      Dominic Monaghan
      Orlando Bloom


      ---------------------------------------------------------------------------------------------------


      Kurzbeschreibung des Films :


      Die Gemeinschaft des Ringes ist nach Boromirs Tod und dem Ork-Angriff zerfallen. Während Frodo und Sam ihren Weg nach Mordor fortsetzen, um den Ring im Feuer des Schicksalsbergs zu zerstören, folgen Aragorn, Gimli und Legolas den Spuren der Uruk-Hai-Orkhorde, die Merry und Pippin entführt haben, um sie zu Saruman nach Isengart zu bringen. Dazu fliehen die Orks über die Ebene von Rohan, wo sie allerdings von den Rittern Eomers, des Feldmarschalls der Mark Rohan aufgerieben werden. Merry und Pippin können in den Wald Fangorn fliehen, wo sie den Baumhirten und Ent Baumbart kennenlernen, während ihre drei Retter dem wieder zum Leben erwachten Gandalf begegnen, der sie in die goldene Halle von Rohan mitnimmt, wo König Theoden unter dem Einfluß seines Beraters Schlangenzunge dahinsiecht. Doch Gefahr droht, denn Saruman will mit einem Handstreich über Rohan hinwegfegen. Notgedrungen ziehen sich die Menschen in die Hornburg von Helms Klamm zurück, um einen scheinbar aussichtslosen Kampf zu führen.
      Währenddessen machen Frodo und Sam die Bekanntschaft ihres Verfolgers: es ist Gollum, der ehemalige Besitzer des Rings, der von ihnen "gezähmt" wird, sie zum schwarzen Tor von Mordor zu bringen.
      Doch hilft Gollum ihnen wirklich oder lockt er sie in eine tödliche Falle?

      Quelle: OFDB


      ----------------------------------------------------------------------------------------------------


      Meinung:


      "Die zwei Türme" ist, wenn man das überhaupt sagen kann, der "schwächste" Teil der Trilogie, denn hier gibt es wirklich längere Passagen, in denen nicht sehr viel passiert. Aber trotzdem bin ich der Meinung, das der Film keinesfalls langweilig ist, wie manche Leute ja behaupten. Selbst diese Passagen gehören dazu und sind für die Geschichte als Ganzes sehr wichtig.

      Alles andere, wie Darsteller, Effekte usw. ist hier nicht weniger gut, wie in den beiden anderen Teilen, ich finde den Teil auch sehr spannend, auch wenn es ziemlich lange dauert, bis es zu der in diesem Teil entscheidenden Schlacht um die Burg und die Streitmacht Isengard's kommt. Diese Schlacht hat es dann aber auch richtig in sich und ist einfach sensationell in Szene gesetzt worden.

      Wenn man überhaupt Schwächen feststellen kann, dann handelt es sich um Schwächen auf sehr hohem Niveau, die dem tollen Gesamteindruck des Films aber meiner Meinung nach nicht schaden. Die Schlachten sind zwar alle sehr imponierend dargestellt, aber sie sind nicht alles, was die Geschichte der Trilogie auszeichnet.

      Und deshalb gibt es auch hier, wie ich finde, auch vollkommen zu Recht,




      10/10

      Re: Der Herr der Ringe - Die zwei Türme

      Schon 1 Jahr nach "Die Gefährten" wird mit "Die 2 Türme" gleich noch einer draufgelegt. Im wahrsten Sinne des Wortes, denn der teilweise doch recht schleppende erste Teil erhält nun sehr viel Schwung durch lang anhaltende, ansehnliche Schlachten in Mittelalter, welche sehr gefallen werden.
      Der einzige Punkt, den ich stärker zu bemängeln habe sind die nun verschwundenen Fantasieelemente, zwar gibt es noch recht mystisches, anhand von wandelnden Bäumen und anderen Fantasie-Wesen, aber der aus dem ersten Teil aufflammende Zauber, wird erst ein mal im wahrsten Sinne des Wortes erloschen werden, was man auch gegen Filmende gut zu sehen bekommt.
      Die Fantasie-Wesen sehen alle samt sehr gelungen aus, da wären der einem Goblin ähnlich ausschauende "Gollum", die Orks haben dieses mal weniger verschmierte Schminke im Gesicht und sehen nun akzeptabel aus, die tollwütigen Reiterhunde sehen sehr gefährlich aus und das Baumvolk (die Ents) samt deren Gesichter und langsamer Gang sind fantastisch geraten.
      Bei den Darstellern bekommt mal Alt bekanntest geboten, die Halblinge wirken dies mal nicht wie dumme Bauern, sondern können mehr überzeugen oder bekommen mehr sinnvolle Spielzeit eingeräumt. Den Bogenschützen mag ich, so wie auch schon bei "Die Gefährten" nicht besonders, ziemlich eigenartig sein Ableben bei der Schlacht und dann seine plötzliche Wiederauferstehung. Der Zwerg setzt zudem dies mal seine humorvollen Sprüche ziemlich unpassend ein.
      Frodo ist erneut sehr Schwach und muss durchweg von den anderen Charakteren gerettet werden, selbst seine Halblingsfreunde zeigen weit aus mehr Stärke als er, aber vielleicht kommt ja in Teil 3 dann mal etwas von ihm, so richtig verstehen kann ich es nicht, auch wenn er natürlich aufgrund seiner Schwäche, der richtige Junge für den gefährlichen Ring ist. Was aber nicht heißen soll, dass Elijah Wood, jener ja den Frodo spielt nicht überzeugen kann, denn bei "Die 2 Türme" bekommt er zwar weniger Spielzeit, aber seine gut und böse Mimik ist dies mal doch passend.
      Beim Härtegrad habe ich doch über tote Karnickel gestaunt, wo auch noch zum halbieren angesetzt wird, wobei man auch ein Knacken hört. Ansonsten wird man natürlich kein Blut bei den Schlachten erwarten dürfen, was auch ok ist. Die schnulzige Liebesstory wird am Filmanfang noch ausgebaut, aber gewinnt zum Glück nicht zu sehr Vordergrundgeschichte.
      Die Spielzeit ist von der Länger her dies mal noch in Ordnung, denn Hänger gibt es wohl nur einen und zwar als die Elden im ersten Drittel über ihre Zukunft faseln müssen, was irgend wie keinem so richtig interessieren dürfte.
      Die Kämpfe sind mitreißend und auch dramatisch, wenn es zu Versöhnungen kommen wird, auch hier war sogar noch mehr drin, aber außer das ein paar Reiter mal mir nichts, dir nichts 100e von Orks ungefährdet wie Kegel aus den Weg räumen, fand ich doch arg lächerlich gemacht, ansonsten kann man aber mit den Kämpfen zufrieden sein. Trotz der angebrauchten Kritik, finde ich "Die 2 Türme" im Gegensatz zu dem etwas öden "Die Gefährten" auch ganz gut, denn der Unterhaltungsfaktor ist ab Mitte des Filmes unbestritten hoch. Als Action-Popkornfilm ist das Werk sehr gut geeignet ohne in zu pompöses oder übertriebenes zu münden.

      9/10