Dead Silence

      "DeadGod" schrieb:

      lol du schreibst, das ende glich ein wenig dem von SAW, picture schreibt, das ende erinnere sie an Scooby Doo :D das amüsiert mich irgendwie ein bischen, dieser unterschied^^


      Scooby Doo? das ist ja noch weiter hergeholt :D nein mal im ernst, zumindest der Aufbau mit den Ohren, ich nehme mal an das man die Saw Puppe zumindest als Vorlage genommen hat :) ..ich hab den Film wieder zurückgegeben total schlecht fand ich ihn aber nicht

      "HansHarry" schrieb:

      Man wusste zu Anfang nicht was man von dieser Puppe erwarten kann und das macht sie für mich ziemlich spannend


      hammer-kommentar! *lool* :twisted:

      also ich finde das mit scooby doo nicht so weit hergeholt... zumindest wenn man den vergleich mit der serie hernimmt,den spielfilm kenn ich ned.

      ... das scooby-doo-ende-prinzip geht in die richtung: "aaaah, es war der besitzer des rummelplatzes." --> jemand schreit: "nein, es war..." und reißt ihm eine maske herunter... "es war der alte einbeinige butler der alten dame von gegenüber!!"
      --> die alte dame lacht, reißt sich eine maske herunter und zum vorschein kommt das gesicht eines kleinen jungen: "haha, reingelegt. ich war es.!" und so weiter...
      wenn ich's mir recht überlege, trifft das scooby-doo-prinzip bei saw ja auch irgendwie zu :twisted:
      -Gone to Midian-

      "picture" schrieb:

      "HansHarry" schrieb:

      Man wusste zu Anfang nicht was man von dieser Puppe erwarten kann und das macht sie für mich ziemlich spannend


      hammer-kommentar! *lool* :twisted:

      also ich finde das mit scooby doo nicht so weit hergeholt... zumindest wenn man den vergleich mit der serie hernimmt,den spielfilm kenn ich ned.

      ... das scooby-doo-ende-prinzip geht in die richtung: "aaaah, es war der besitzer des rummelplatzes." --> jemand schreit: "nein, es war..." und reißt ihm eine maske herunter... "es war der alte einbeinige butler der alten dame von gegenüber!!"
      --> die alte dame lacht, reißt sich eine maske herunter und zum vorschein kommt das gesicht eines kleinen jungen: "haha, reingelegt. ich war es.!" und so weiter...
      wenn ich's mir recht überlege, trifft das scooby-doo-prinzip bei saw ja auch irgendwie zu :twisted:


      Wie meinst Du das?
      hab mir den Film nun mal angeschaut und fand den ziemlich langweilig. irgendwie passt das ganze nicht zusammen. Die Puppen haben auf mich überhaupt nicht bedrohend gewirkt und das Ende war ja sowas von weit hergeholt. Es kam mir so vor als ob das Ender erst am letzten Drehtag fertig war und man hat sich das bis dahin gedrehte nochmal angeschaut und sich was zusammen gesponnen.

      Das wirkt alles so zwanghaft als ob sie unbedingt ein Ende wollten das keiner vorhersehen kann und das habense mit dieser lächerlichen Auflösung (die dann so richtig keine ist)

      mir war bei dem Film so langweilig das ich die zeit gefunden habe mal so in der weltgeschichte rumzuschauen und dann ist mir aufgefallen das dort in der Mitte (unten) die Puppe von Saw liegen könnte.

      "Decomposingdeath" schrieb:


      mir war bei dem Film so langweilig das ich die zeit gefunden habe mal so in der weltgeschichte rumzuschauen und dann ist mir aufgefallen das dort in der Mitte (unten) die Puppe von Saw liegen könnte.


      Du hast recht, das ist wirklich die Saw Puppe. Soweit ich weiss ist der Film von einem Produzenten von Saw gemacht worden. Da hat er die Puppte wohl aus seinem Keller geholt :D

      "SplatGore" schrieb:


      Du hast recht, das ist wirklich die Saw Puppe. Soweit ich weiss ist der Film von einem Produzenten von Saw gemacht worden. Da hat er die Puppte wohl aus seinem Keller geholt :D


      ja, vorher entstaubt und dann noch mal eingesetzt :)

      Re: Dead Silence

      Hab mal noch ein Kurz-Review aus meinem Statement gemacht, werd ich oben aber nicht ersetzten wegen dem Bezug darauf, somit das Ganze noch etwas abgeändert. ;)


      Kurz-Review:

      Meine Erwartungen waren von vornherein nicht besonders hoch, auch wenn Regisseur James Wan und Drehbuchautor Leigh Whannell wieder gemeinsam für Horrorstimmung sorgen wollten. Aber der Sprung von Terror/Folterszenario eines SAW zum klassischen Gruselgenre kann eigentlich nicht gut gehen, auch wenn "New Kids On The Block" Donnie Wahlberg erneut als Detektiv mit an Board ist.
      Fesseln dürfte zumindest die düstere Atmosphäre, eine gruselige Kulisse mit Spinnennetze und verlassenem Friedhof gibt es somit, allerdings was präsentiert man uns hier mit den mordenden Puppe/n!!
      Die Erste Puppe welche in Erscheinung tritt hat Ähnlichkeiten mit der Clownsfigur von Saw, zumindest von einigen Teilen dieser her, was man auch im "Making Of!" bei Aufbau dieser zu sehen bekommen wird, nur leider ist sie schlicht weck Misslungen für einen Horror/Gruselfilm zu harmlos, sie ist vielleicht noch unfreiwillig lustig aussehend, aber gruselig ist sicherlich was anderes, zudem kam sie mir unsympathisch rüber, mehr als langweiliges Augenverdrehen haben die Puppen allgemein nicht drauf (kein Vergleich mit den charismatischen Chucky, Puppet Master Figuren oder jene Saw-Puppe).
      Die fehlende Spannung ist dann der Knackpunkt hier, streckenweise wird der Film sogar langweilig weil er nicht von der Stelle kommt, einzig richtig unterhaltsam fand ich noch die Entstehungsgeschichte von dieser Puppe, die düsteren Bilder mit Atmosphäre hielt mich insgesamt bis zum Schluss noch halbwegs bei Laune.
      Von irgend einer humorvollen Passage oder Splatter möchte ich erst gar nicht sprechen, braucht ein richtiger Gruselfilm in der Regel ja auch nicht.
      Mir gefiel neben dem gruseligen Schauplatz noch etwas anderes, was diesen unterstützten wird und zwar der gigantische Sound von Charlie Clouser (ex-Nine Inch Nails), dass ist nur Meisterlich wie er in diesem Film zur richtigen Zeit in passender Dosierung gruselig macht, einfach nur göttlich!
      Ich finde man kann ihn sich wohl mal Anschauen wenn man Gruselfilme mag, die Erwartungen bei diesen sind ja mittlerweile allgemein ziemlich niedrig, wobei dann stetig gelobt wird, dass keine nennenswerten Effekte zu sehen sind, was angeblich einen modernen Gruselfilm gut machen soll, weil er sich von Gewaltdarstellung und Effekthascherei loslöst und somit Qualität liefert. Sorry, für mich ist diese Meinung aber absoluter Bullshit, anders kann ich mir die hohen Wertungen vieler Kritiker bei Gruselfilme der letzten Jahre aber auch nicht mehr Erklären, kann aber sein, dass er insgesamt gar nicht mal so schlecht gemacht wurde, zumindest von den Rahmenbedingungen her.
      Das Ende hat mir noch ganz gut gefallen, wo es sogar mal rasant wird, dass hatte dann überraschenderweise einen Hauch von SAW.
      5/10