Spiderman 3






      # Darsteller: Tobey Maguire, Kirsten Dunst, James Franco
      # Regisseur(e): Sam Raimi
      # Format: Dolby, PAL, Surround Sound
      # Sprache: Deutsch, Englisch
      # Region: Region 2
      # Bildseitenformat: 16:9
      # FSK: Freigegeben ab 12 Jahren
      # Studio: Sony Pictures Home Entertainment
      # DVD-Erscheinungstermin: 2. Oktober 2007
      # Spieldauer: 133 Minuten



      Das Leben von Peter Parker könnte nicht besser sein: Er hat Frieden geschlossen mit der Existenz seines Alter Egos Spider-Man und genießt seine Zeit. Er ahnt allerdings nicht, dass gleich von mehreren Fronten her Unheil aufzieht: Sandman und Venom sind zwei neue Bösewichte, die Spidey das Leben schwer machen. Seine Freundin Mary-Jane fühlt sich mehr und mehr zu seinem Kumpel Harry hingezogen, der nach einer Amnesie in Gestalt des Kobolds den Kampf wieder aufnimmt. Und Peter wird von einer schwarzen Masse aus dem All befallen, die seine schlimmsten Seiten nach Außen kehrt.




      Meinung:




      Ein sehr gelungener dritter Teil der Spiderman Saga.Im Gegensatz zu
      den beiden Vorgängern ist dieser Teil um einiges düsterer geworden.
      Ich persönlich finde das sehr gut und gelungen.

      Spannung und Atmo sind hier von Anfang an vorhanden,wobei die
      Atmo wie gesagt diesmal um einiges düsterer ist.Ich finde die Story
      sehr gut und sie wird auch sehr flüssig und interessant erzählt.

      Ein echter Hollywood-Blockbuster der besseren Art und die Spiderman
      Filme zählen sicher zu den besten Comic Verfilmungen überhaupt.
      Wer die ersten beiden Teile mag,der wird auch diesen Teil mögen.Für mich persönlich ist es der beste Teil der Reihe.



      8/10

      Re: Spiderman 3

      Sam Raimi (Tanz der Teufel) darf sich auch für den 3.Teil, dem Spiderman wieder widmen.
      Nach dem mir der 2. Teil in einigen Belangen doch gefallen hat, versprach ich mir nun endlich eine gute Comicverfilmung, trotz ansprechender Kritiken, die ich erneut, wie eigentlich bei jeder Comicverfilmung so gelesen habe, wurde ich nun vom Spiderman ziemlich enttäuscht.
      Vor allem negativ aufgefallen ist mir der sülzende Humor, welche nicht mehr so locker wie beim direkten Vorgänger erscheint, sogar der Presse-Chef, über jenen ich zuvor herzhaft Lachen konnte, nervt nun so ziemlich ab. Der 3. Spiderman wirkt bis zum Finale hin total verkrampft.
      Die Sounduntermalung ist wieder so schwach wie beim Erstling und die nun erhoffte Atmosphäre ist wieder ausgeblieben.
      Die CGI-Häuserschluchtenschwinger des Spiderman sehen zwar nun ein klein wenig besser aus als zuvor, aber immer noch nicht optimal, sondern doch wieder eher wie aus einem mäßigen PC Spiel entstanden.
      Wirklich nervig im Film ist nun der stark eingezogene Kitsch, wenn man zahlreiche Minuten mit einem Eifersuchtsdrama versalzt, was den Unterhaltungswert einen kräftigen Dämpfer versetzt.
      Unser Spiderman wird nun auch zum bösen Mann, zumindest kurz, ja viel zu kurz. Somit man sich dies plötzlich aus dem nichts erscheinende Übel, auch sparen hätte können, wenn gleich man dann später noch einen weiten Charakter zufügen wird, der ebenfalls von diesem schwarzen etwas überzogen wird. Die Hintergründe fehlen dabei leider komplett. Zumindest der Sandman ist ein CGI Augenschmaus, jener den Film auch noch ins untere Mittelmaß rettet.
      Das actionreiche Finale ist nur teilweise gelungen, irgend wie kommen die Bösewichte dann wie Kalle aus der Kiste alle auf ein mal, zudem gibt es Autos die in Spinnennetze hängen, wie sie auch dahin gekommen sein sollten, es sieht jedenfalls unpassend aus, man hat einfach zu viel auf die Kacke gehauen am Ende. Zumindest gibt es dies mal keine große Unübersichtlichkeit bei den Actionszenen zu verzeichnen. Über das lächelnde Spiderman Milchgesicht "Tobey Maguire" hatte ich mich ja schon zuvor ausgelassen, jener erneut diese Rolle einnimmt, wobei er hier sogar seine schwächste Leistung zeigt und in einigen Szenen ein wenig überfordert wirkt. Die restlichen Darsteller sind wie beim Vorgänger nicht erwähnenswert, zumindest fällt niemand untern durch.
      Die Spielzeit ist auch ein wenig zu lang geraten, ein paar kitschige Szenen hätte man gerne Kürzen dürfen, auch dann wäre nicht nur hirnfreies Action-Gebolze, denn so viel wie ich erwartet habe, wird einem trotz nun 3 erscheinende Gegner für den Spiderman, nicht wirklich präsentiert. Somit der Actiongehalt trotzdem nur auf dem Niveau des Vorgänger anzusehen ist, ansonsten hat man leider die kitschige Liebesromanze des Erstlings ausgebaut.

      4,5/10