Prom Night Remake

      Re: Prom Night Remake

      "horror1966" schrieb:

      Ich nehme die Punkte ganz einfach daher,das hier solide Slasher-Kost geboten wird.Es gibt jede Menge unblutige Slasher,was noch lange nicht heisst,das diese Filme automatisch schlecht sind.


      Ja gibt es und da finde ich auch einige, insbesondere aus den 80er Jahren sehr unterhalsam, selbst wenn dort nur 3 Morde mehr im Off gehalten sind oder das Bild zu Dunkel ist, wie bei The Prowler, selbst das wohl nur mässige Original was ich nicht kenne, könnte oder wird mir gefallen.

      Bei diesem Film empfand ich keine Slasher Atmosphäre oder Spannung sowie Humor, eher so wie bei Buffy oder andere TV Serien ging es hier ab, die ein wenig auf Horror machen und man nicht bei Lachen kann.

      Re: Prom Night Remake

      Das subjektive Empfinden eines jeden ist ja auch vollkommen in Ordnung, meine Kritik gegen diese 0-1 Punkte bezieht sich auch mehr auf den Film im vergleich mit echten "Gurken". Ich finde ganz einfach, das man einen solchen Film nicht mit einem Taubert-Werk auf eine Stufe setzen kann,schon allein von der Machart her. Da ist für mich 1 Punkt ganz einfach nicht realistisch,sondern rein subjektiv.

      Und meiner Meinung nach sollte bei einer Bewertung etwas mehr Objektivität einfließen,auch wenn einem persönlich der Film nicht gefallen hat.

      Re: Prom Night Remake

      "horror1966" schrieb:

      Das subjektive Empfinden eines jeden ist ja auch vollkommen in Ordnung, meine Kritik gegen diese 0-1 Punkte bezieht sich auch mehr auf den Film im vergleich mit echten "Gurken". Ich finde ganz einfach, das man einen solchen Film nicht mit einem Taubert-Werk auf eine Stufe setzen kann,schon allein von der Machart her. Da ist für mich 1 Punkt ganz einfach nicht realistisch,sondern rein subjektiv.

      Und meiner Meinung nach sollte bei einer Bewertung etwas mehr Objektivität einfließen,auch wenn einem persönlich der Film nicht gefallen hat.


      Das sehe ich anders, wenn mann z.B. das Budget und die Möglichkeiten einbezieht, dann ist dieser Prom Night in meinen Augen genau so eine Gurke wie die meisten Taubert Amateur oder Ulli Lommel Low Budget Filme. Deswegen gibts für mich auch 0 Punkte, dafür sind diese ja da, dass auch mal solche Wertungen vergeben werden. :)

      Re: Prom Night Remake

      "Dr.Doom" schrieb:

      "horror1966" schrieb:

      Das subjektive Empfinden eines jeden ist ja auch vollkommen in Ordnung, meine Kritik gegen diese 0-1 Punkte bezieht sich auch mehr auf den Film im vergleich mit echten "Gurken". Ich finde ganz einfach, das man einen solchen Film nicht mit einem Taubert-Werk auf eine Stufe setzen kann,schon allein von der Machart her. Da ist für mich 1 Punkt ganz einfach nicht realistisch,sondern rein subjektiv.

      Und meiner Meinung nach sollte bei einer Bewertung etwas mehr Objektivität einfließen,auch wenn einem persönlich der Film nicht gefallen hat.


      Das sehe ich anders, wenn mann z.B. das Budget und die Möglichkeiten einbezieht, dann ist dieser Prom Night in meinen Augen genau so eine Gurke wie die meisten Taubert Amateur oder Ulli Lommel Low Budget Filme. Deswegen gibts für mich auch 0 Punkte, dafür sind diese ja da, dass auch mal solche Wertungen vergeben werden. :)



      Sorry,aber da hast Du in meinen Augen eine vollkommen falsche Sichtweise,die ich natürlich trotzdem respektiere.Nur mit Objektivität hat das dann rein gar nichts mehr zu tun.

      Re: Prom Night Remake

      Ich kenne keine Taubert-Filme und ich glaube, das ist auch gut so, nachdem, was ich schon so alles darüber mitbekommen habe :D Daher kann ich schlecht vergleichen. Andererseits stellt sich mir die Frage, wie denn zwischen Gurken unterschieden wird? Nur weil das eine aalglatte Hollywoodproduktion ist, bedeutet das ja nicht automatisch eine Punktevergabe für erbrachte Leistung.

      Achso ein Gemetzel hab ich bei Prom Night gar nicht mal erwartet; genauer gesagt hatte ich gar keine Erwartungen und war umso enttäuschter, daß meine grenzwertigen Erwartungen tatsächlich noch unterboten wurden.
      Ok das stimmt nicht ganz: ich hatte ein bischen mehr Spannung erwartet.

      Re: Prom Night Remake

      Ich weiß schon, was Horror meint. Ich handhabe es mit meiner Punktevergabe ähnlich: 0 und 1 sind für die wirklich liderlichen Machwerke reserviert. Schlechte Darsteller, völlig talentfreie Inszenierung, idiotische Dialoge, Langeweile und, und.
      Wenn mir ein Film nicht zusagt, aber das Formale stimmt, dann zücke ich meistens 2 Punkte. Weil 2 Punkte sind nach meiner Auffassung schon ein schlechter Film. Aber da es auch noch schlechter als schlecht geht, muss ich punktemäßig natürlich noch etwas Luft nach unten haben.
      Auch wenn ich wie jeder andere auch seine Genrevorlieben habe, versuche ich jeden Film innerhalb seines Subgenre zu bewerten. Was macht er in seiner Kategorie für eine Figur, wie schneidet er gegenüber den Referenzwerken ab...In dieser Hinsicht versuche ich schon objektiv zu sein. Wobei ich eigentlich der Meinung bin, dass eine Filmkritik immer subjektiv ist. Man kann versuchen verschiedene Elemente eines Films möglichst neutral zu betrachten, aber irgendwie liegt doch alles im Auge des Betrachters. Beispiel: Die 1000 Splitscreens von KATIE BIRD. Der eine empfindet das als originell, der andere als Vergewaltigung der Sehnerven...
      Und wer hat jetzt recht? Objektiv kann man eigentlich nur bei bestehenden Regeln und Gesetze sein: Der Himmel ist blau. Das ist Fakt. Da gibt es keine zwei Meinungen. Aber bei der Qualität eines Films? Wenn ich sage, der Film ist gut, muss dass nicht zwangsläufig heißen, dass der Film gut ist. Das sehe ich nur in meiner subjektiven Sichtweise so.
      Wollte ich einen Film hundertprozentig objektiv besprechen, dürfte ich meine eigene Meinung gar nicht einfließen lassen. Ich könnte nur schreiben, zu welchem Genre der Film gehört, wie sein Budget war, wie erfolgreich seine Einspielergebnisse waren und vielleicht noch ein paar Kritiken aus Sachbücher, Zeitungen o.ä. zitieren. Da wäre ich zwar objektiv geblieben - weil in meinen Text keine persönlichen Vorlieben etc. eingeflossen sind, aber ich hätte den Film anhand subjektiver Meinungen von anderen Personen bewertet. Schwieriges Thema und ich hör jetzt auf zu labern... :D
      Lesbos - Land of hot and languorous nights

      Re: Prom Night Remake

      Ich habe nichts gegen das Review von Marc oder seine Bewertung, ist auch mal interessant eine andere Meinung zu lesen! Auf meine Bewertungskritik von Marc will ich hier auch gar nicht eingehen. Die meisten Schreiber Werten vornherein schon mit 2 Punkten, bei einem Film, der als solcher noch bezeichnet werden kann. Ich halt nicht, bei mir fängt die Wertung bei 0 an, auch wenn das Werk einen Film gleich kommen sollte und nicht nur Zusammengeschusterter Bullshit ist.


      Objektiv betrachtet zu Prom Night (Remake):

      Die Einspielergebnisse von über 20 Millionen wurden im Vergleich zum Budget, in der ersten Woche in den USA gerade so eingefahren, wo sicherlich auch der Name dazu beigetragen hat.

      Die ofdb hat den Film aktuell mit 3,88 Bewertet, die imbd mit 3,7 Bewertet und dies ist für meinen modernen Slasher unterirdisch schlecht und damit momentan noch mieser als z.B. das „The Fog“ – Remake 4,33. (ofdb)
      Ich finde auch keinen aktuellen Slasher dieser Marke, der je solch eine schlechte Wertung überall hatte, (bei recht viel abgegebenen Stimmen von über 100).

      In Wikipedia eingeschriebene Kritik:

      Angela Zierow schrieb in TV Digital 12 vom 31. Mai 2008, dass der Film ein einfallslos heruntergefilmter Slasher-Thriller mit uninspirierten Darstellern sei. Kein Horrorfilmklischee werde ausgelassen und der Film punkte nur mit seinem Soundtrack. (!)
      Quelle: wikipedia.de

      Der Soundtrack wird von Künstler wie Britney Spears, Timbaland und Tokio Hotel präsentiert, also für mich auch nichts dabei.

      Insgesamt könnte ich dem Film auch 2 Punkte geben, da die Beleuchtung ok ist, aber hier wüsste ich nicht mehr für was sonst noch, es gibt rein gar nichts für mich, ähnlich wie beim Remake von Das Omen oder The Fog, wo ich schon fast ganz unten war mit meiner Wertung und hier bin ich ganz unten. In Grunde genommen gibt es hier keine 2 großen Meinungslager, so wie bei „Broken“ oder „Wolf Creek“.

      Deswegen sind 0-4 Punkte am Objektivsten bewertet, aber jeder hat seine eigene Meinung und da will ich auch gar nicht rein sprechen.


      Zu „Katie Bird“ 4,4 bei der ofdb, den Film werde ich mir auch nie zulegen, auch wenn Marc sein Review bei der ofdb schon ziemlich herausstricht. Aber es ist immer interessant auch mal andere Sichtweisen zu lesen, als wie nur vereinzelte Wertungen, die ziemlich vom Durchschnitt abweichen.
      Ein Film sehe ich erst dann als umstritten, wenn er bei den Genrekennern, wovon dann bei den Bewertungen auch auszugehen kann, mit 5,5 bis 6,5 abschneidet.

      Allerdings muss ich auch zugeben, bei einigen Mainstreamproduktionen wie "Spiderman" gegen den Durchschnitt zu Werten. Meine Meinung ist ja schließlich meine eigene und nicht beeinflusst von Wertungtabellen, die schau ich mir dann evtl. mal danach an, so wie jetzt bei diesem Film.

      Re: Prom Night Remake

      Es ist doch eigentlich vollkommen egal,welchen Bewertungsdurchschnitt ein Film auf irgendeiner Seite hat,das würde ich nie als Maßstab nehmen.Deine Auflistung hört sich für mich so an,als wenn man sich daran orientieren müsste und das ist grundweg falsch.denn wenn man das tut,dann geht jegliche Objektivität verloren,gerade bei den leuten der OFDB,die sich meist für etwas ganz Besonderes halten.

      Mir persönlich ist es vollkommen egal,wie sogenannte Experten,oder solche,die gern welche wären,einen Film bewerten,denn wenn man danach gehen würde,dürfte man sich nur noch diese ätzenden deutschen Pseudo-Komödien wie zum Beispiel"Good Bye Lenin" anschauen. :D

      Re: Prom Night Remake

      Es gibt schon ein paar Eingebildete Besserwisser bei der ofdb, auf deren Filmwertung und hochbegabten Reviews, die nur ein gewisser Prozentsatz versteht, ich gerne verzichten kann. Trotzdem geben die ofdb und imbd gute Richtwerte, das Mainstreampuplikum wird wohl kaum ein Review zu den Filmen schreiben, dass glaub ich eher nicht, wenn dann mal eine Ausnahme.
      "Good Bye, Lenin!" kenne ich nicht.
      "Maichklang" oder "Moonshade" sind aber z.B. 2 aktuelle Review-Schreiber, jene zumeist für die Horrorabteilung bei der ofdb zuständig sind, wo ich mich auch vom Geschmack her orientieren kann, aber mehr als 80% Übereinstimmung ist in Grunde genommen nirgends gegeben. Nur bei solchen eher unumstrittenen Filmen wie Prom Night (Remake) sollte für mich dann doch eine Übereinstimmung als Genrekenner gefunden werden.

      Re: Prom Night Remake

      Ich bilde mir mein Urteil lieber immer selber,was nicht heissen soll,das ich mir auch einmal einen Film auf Empfehlung ausleihe.Ich meinte das auch eher ganz generell,das man sich lieber nicht an diesen Seiten orientieren sollte,da das eigene Empfinden für einen Film sehr oft vollkommen entgegengesetzt zur vielleicht einheitlichen Meinung sein kann.

      Re: Prom Night Remake

      Doch ich orientiere mich schon bei meinen Käufen danach, aber momentan eher an die eines anderen, alten Reviewschreibers dort, der wohl nicht mehr aktiv ist, da gehe ich des öfteren nach seinen Bewertungen und schaue, ob ich den Film günstig bekommen könnte. Kann aber auch sein, dass ein Film mir trotzdem nicht liegt dann, klar. Genau so wie ich mir hier einige Reviews durchlese und evtl. dann erwäge den Film auch zu ergattern. Das ist ja auch der Sinn der ganzen Reviews und Wertungen, Anhand der Wertung wird das Review meist erst interessant für mich.

      Genug von mir jetzt ich Laber schon zu viel hier.