
Originaltitel: Silent Night
Herstellung: USA / Kanada 2012
Regie:: Steven C Miller
Darsteller: Malcolm McDowell, Jaime King, Donal Logue
Laufzeit: 94 Minuten
Freigabe: Spio JK
Inhalt :
Deputy Sheriff Aubrey Bradimore könnte sich Schöneres vorstellen, als am eiskalten verschneiten Heiligabend Schicht zu schieben. Doch Verkehrschaos und Betrunkene sind bei Weitem nicht das Schlimmste, was ihr heute bevorsteht. Die Gerüchte von einem als Weihnachtsmann verkleideten Serienmörder reißen nicht ab und schnell folgt sie einer blutroten Spur durch den weißen Schnee. Heilige Zeit, Slasher Zeit!
SplatGore´s Meinung :
Der Weihnachtsmann schwingt wieder die Axt! Mit dem Remake hätte man nicht unbedingt gerechnet, aber in den 80er Jahren war der Film relativ beliebt. So kommt fast 30 Jahre später die Neuverfilmung hinterher. Wenn man einen guten Stoff hat und weiß was bei den Fans beliebt war, dann kann man dies geschickt verwenden und den Film ein wenig aufpeppeln. Leider aber klappt das nicht immer und ab und an ist es sehr gewagt, einem (erfolgreichen) Film ein Remake zu verpassen.
Man bekommt hier richtig harte und böse Splattereffekte. Gorehounds werden hocherfreut sein. Die bekannte Szene wo jemand auf einem Hirschgeweih aufgespießt wird – wie im Original – ist auch hier wieder zu sehen – und das richtig gut. Der Bodycount in Silent Night ist relativ hoch. Für einen Slasher Film ist relativ viel Blut zu sehen, was die Fans sicherlich nicht stören wird. Auch bei den Morden hat man sich etwas einfallen lassen und nicht immer nach dem gleichen Schema gehandelt. Natürlich bedient man auch hier wieder einige Klischees, aber das ist keinesfalls negativ.
Regisseur Steven C Miller hat hier ein tolles Remake geschaffen. Es ist alles vorhanden, was man sich bei so einem Film wünscht. Die rohe Gewalt, die passende Atmosphäre, auch der Soundtrack kann gut gefallen. Man wird von der ersten Minute gut unterhalten, was sich bis zum Ende hin hält. Selbst wenn man das Original nicht kennt, der ist hier bestens aufgehoben. Vergleiche werden sicherlich immer kommen, aber wenn man beide Filme miteinander vergleicht, dann hat dieser hier auf jeden Fall die Nase vorn.
8 / 10
Mit freundlicher Unterstützung von
Die Blu-Ray
Anbieter: Pierrot le Fou
Verpackung: Amaray
Sprachformate: Deutsch, Englisch HD DTS 5.1
Untertitel: deutsch
{youtube}EAQZCy-yqTQ{/youtube}
Screenshots