PB: Hi ich bin Patrick Roy Beckert
CF: Hi und ich bin Chris Friedling
Wie kamt ihr zum Film?
PB: Das Interesse am Film hatte ich schon im Kindesalter. Mit ungefähr 14 Jahren entwickelte sich bei mir immer mehr die Lust mal selbst einen Film zu drehen. Ich sammelte über die Jahre immer mehr Wissen und Erfahrung, drehte mit Freunden kleine Kurzfilme und sah das sie von mal zu mal besser wurden. “ Learning by doing “ war mein Motto und so brachte ich mir mit sehr viel Herzblut mehr oder weniger alles selbst bei. Vom Drehbuch schreiben über den Schnitt bis hin zu den Spezialeffekten habe ich mir sehr viel Wissen über die Jahre in den einzelnen Bereichen angeeignet.
CF: Bei mir war es so, das ich als Kind schon in verschiedenen Theaterstücken mitgespielt habe und es liebte in andere Charaktere zu schlüpfen. Um so älter ich wurde, wuchs auch mehr und mehr das Interesse am Film und auch der Wunsch ein mal selbst in einem Film mit zu spielen und Leute mit meiner Darstellung zu unterhalten. 2009 fing ich dann mich zu Informieren wie man sich am besten für Filme bewerben kann und was alles dazu gehört. Bis ich dann 2010 meine erste Rolle in einer Kinoproduktion bekam. Danach habe ich noch ein Theaterstücke gemacht und nun bin ich hier und Drehe Breakdown Forest. Die Schauspielerei habe ich wie Patrick mir mehr oder minder selbst bei gebracht und natürlich auch Hilfe und Unterstützung von anderen Schauspielern bekommen.
Um was geht es in Breakdown Forest?
Sajoscha Petrovitsch ist ein junger glücklich verheirateter Auftragskiller. Er plant mit seiner Frau ein schönes und gewaltloses Leben zu beginnen doch ihm wird ein gewaltiger Strich durch die Rechnung gemacht. Unbekannte entführen ihn und er wird Opfer eines sadistischen Spieles. Ein Spiel bei dem es darum geht als letzter auf dem Schlachtfeld zu stehen. Bei diesem Spektakel erleben reiche Individuen den ultimativen Kick, den sie bezahlen horrende Summen um einstige Jäger zu Gejagten werden zu lassen. Von schwerbewaffneten Truppen gejagt, muss Sajoscha fortan vier Tage in einem Wald ums nackte Überleben kämpfen. Doch er ist nicht allein ! Der junge zwielichtige Polizist Sinan Radtke wurde ebenfalls Opfer dieses Tötungsspiels. Gemeinsam müssen sie ihre Fähigkeiten nutzen und zusammen arbeiten, den für ihre Freiheit wird ein hoher Blutzoll gefordert.
Wie war der Dreh?
PB: Der Dreh war anstrengend und teilweiße auch sehr schweißtreibend. Doch jeder war mit viel Energie und Spaß bei der Sache und keiner hatte nach dem Dreh das lachen verlernt.
CF: Anstrengend, schmerzhaft, schweißtreibend und viel viel harte Arbeit aber vor allem sehr lustig .Wir hatten trotz allem sehr viel Spaß und das merkt man dem Film auch an. Es war ein super Team und wir waren alle mit sehr viel Energie dabei. Wir haben sehr sehr viel Gelacht und auch viel privat dann unternommen. Es sind Freundschaften entstanden.
Wie bist du ( Patrick ) auf die Idee dazu gekommen?
PB: Breakdown Forest wurde schon insgesamt 5 mal über 4 Jahre hinweg neu gedreht oder angebrochen. Dabei hat sich die Handlung immer wieder verändert. Für mich sind Wälder eine tolle Sache da es eine Location ist die von Mutter Natur geschaffen wurde. Hinter jedem Baum und Busch kann etwas verborgen liegen. Einen Actionfilm in der Natur spielen zu lassen gibt dem ganzen etwas mysteriöses und beklemmendes, da die Charaktere im Film auch völlig Orientierungslos sind. Anfangs sollte der Film eine Mischung aus “ The Happening “ und “ Cabin Fever “ sein, doch immer wieder wurde etwas an der Geschichte verändert und so wurde es zu einem Survival-Actionfilm. Und der Grund warum der Film so oft neu aufgezogen wurde liegt daran das es sehr viele Rückschläge und zu guter letzt noch eine Anzeige wegen Gewaltverherrlichung wegen dem Trailer des Urfilmes gab. Danach habe ich das Projekt erstmal auf Eis gelegt. Doch die Nachfrage im Freundeskreis war groß und so hab ich mich entschlossen den Film noch einmal mit einem besseren Equipment neu aufzuziehen.
Wie hast du ( Patrick ) die entsprechenden Rollen mit den passenden Darstellern besetzt ?
PB : Den Film habe ich mehr oder weniger mit einem engen Freundeskreis gedreht. Chris hatte sich für ein anderes Projekt beworben. Ich hab ihm allerdings von der Idee zum neuen Breakdown Forest erzählt und er wollte gleich dabei sein. Die Rollen habe ich auf die Darsteller zugeschneidert. Die Figuren insbesondere sie Bösen sind teilweiße gewollt sehr überzogen und teilweiße schon karikaturistisch gezeichnet. Viele der Darsteller sind ( noch ) unbekannt, da ich selbst ein Newcomer bin und auch gerne mit Newcomern arbeite um gemeinsam etwas erschaffen zu können. Einzig Alexandra Jordan, welche in Frank W. Montags Cannibal Diner mitgewirkt hat, dürfte dem ein oder anderen ein Begriff sein.
Was hat dich ( Chris ) an der Rolle des Sinan Radtkes angesprochen?
Die vielschichtigkeit der Figur. Anfangs ist er dieser selbstsichere und starke Charakter doch im Verlauf der Geschichte wird die Figur immer mehr gebrochen, doch er behält bis zum Schluss seinen Kampfeswillen. Ich fand die Aspekte so etwas zu spielen sehr reiz voll da es keine eintönige Figur ist und man den Wandel Stadium für Stadium mit erlebt. Ein anderer Aspekt war, dass die Figur überhaupt nicht meinen Charakter entspricht und das komplette Gegenteil von mir ist, was für mich persönlich eine Herausforderung darstellte die ich liebend gern in Angriff nehmen wollte.
Irre ich mich, oder gibt es sonst keine weiteren Independent Action Filme? Die meisten gehen doch in die Horror oder Trash Richtung:
PB: Das ist schon richtig. Mir ist auch kein Independent Action Film bekannt. Doch trashig ist Breakdown Forest auch auf seine weiße.
Wie beim Horror verbinden ja auch einige den Actionfilm mit vielen Spezialeffekten. Kannst du ( Patrick ) etwas über die Effekte in Breakdown Forest erzählen?
PB : Zum ersten wird es in Breakdown Forest jede Menge Spezialeffekte geben. Mir war wichtig so viel Effekte wie möglich altmodisch sprich handgemachte FX in den Film einzubauen. Es sind auch CGI Effekte dabei, aber überwiegend klassisch handgemachte. Ich will nicht zu viel verraten aber ich denke das auch die Splattergemeinde ganz ordentlich bedient werden wird
Wobei kann man hier noch von einem Independent Film sprechen? Das ganze sieht schon sehr hochwertig aus:
PB: Danke, ja mir war ein hochwertiges Equipment sehr wichtig. Die Bilder sollen eine ganz eigene Geschichte erzählen und auch die Schauspieler haben ihr allerbestes gegeben ihre Charaktere lebendig werden zu lassen. Ich denke das wir da bisher etwas ganz ordentliches geschaffen haben.
Die Stunts habt ihr alle selbst gemacht. Wie war es und lief alles glatt?
PB: Es lief fast alles glatt. Es gab mehrere Verletzungen wie eine verrenkte Schulter oder mehrere Schürfwunden. Ich wollte das jeder seine Stunts selbst durchführt und nach einer kurzen Choreographie hat das auch jeder super hin bekommen.
CF: Ausser das ich mir 2x die Schulter verrenkt habe lief alles glatt Die Stunts waren ziemlich aufwendig und mussten geprobt werden, was aber relativ schnell ging.
Ist denn schon bekannt, wann der Film fertig wird, bzw. er im Laden steht?
PB: Also fertig mit Postpro wird er Mitte August sein. Wann er aber erscheint ist noch ausstehend.
Ist geplant das der Film auf Festivals gezeigt wird?
PB: Definitiv ! Er wird bei so vielen Festivals wie möglich eingereicht werden.
Was macht Breakdown Forest so besonders?
CF: Ich denke wir könnten hier viele Sachen aufzählen die man schon in vielen Interviews zu Filmen gehört oder gelesen hat. Schaut euch den Film selbst an und dann seht ihr selbst was Breakdown Forest zu etwas besonderen macht.
Könntet ihr euch eine zukünftige Zusammenarbeit wieder vorstellen?
PB: Auf jeden Fall !
CF: AUF GAR KEINEN FALL…. Scherz Unbedingt noch mal
Was wird euer nächstes Projekt sein?
PB: Es stehen mehrere Projekte an. Nur so viel. Das nächste wird nicht in einem Wald spielen und es wird auch kein Actionfilm.
Was sagt ihr über SplatGore.de?
PB: Großes Lob ! Ich finde es mega wichtig das es Seiten wie SplatGore.de gibt. Denn ohne sie könnten sich Amateur und Independentfilmer nicht einer größeren Masse präsentieren.
CF: Tolle Beitrage, Reviews und interessante Interviews. Top!!!!
Vielen Dank für die zahlreichen Antworten und übergebe hiermit das Schlusswort an euch:
PB: Ich hab zu danken Ich hoffe der Film wird sein Publikum finden. Grüße an das Team von SplatGore.de und an alle Horror und Actionfans da draußen !
CF: Vielen Dank für das Interview und ich hoffe der Film wird euch gefallen und vielleicht sieht man sich ja irgendwann mal