Originaltitel: Last House on the Left, The
Herstellung: USA 2009
Regie: Dennis Iliadis
Darsteller: Monica Potter, Tony Goldwyn, Sara Paxton, Garret Dillahunt
Laufzeit: 109 Minuten
Freigabe: keine Jugendfreigabe
Inhalt :
Die 17jährige Mari (Sara Paxton) und ihre Freundin Paige (Martha MacIsaac) geraten, als sie von dem jungen Justin (Spencer Treat Clark) Drogen kaufen wollen, an dessen Gangster-Bruder Krug (Garret Dillahunt) und dessen Komplizen (Aaron Paul u.a.). Sie schänden die beiden Mädchen, bringen Paige um und lassen Mari schwer verletzt und im Glauben, sie sei tot, zurück. Die Täter suchen Unterschlupf am nahe gelegenen Haus, in welchem Maris Eltern wohnen. Als sie dahinter kommen, wer sich bei ihnen verkrochen hat, packen sie ihr Waffenarsenal aus um die Taten, die ihrer Tochter angetan wurden, zu rächen…
SplatGore´s Meinung :
Im Vorfeld zu diesem Remake waren so ziemlich alle Fans des Klassikers von Wes Craven dagegen. Aber das kann man auch verstehen, denn das Original hatte schon seinen eigenen Charme und konnte durchaus überzeugen, auch wenn der Streifen sicherlich nicht so viele Fans hatte, allein schon wegen der Thematik her gesehen. Heutzutage versucht man doch bei den meisten Remakes eigentlich nur noch einen Film für´s Mainstream Publikum zu erzielen, damit er auch richtig schön Asche einspielt. Was letztendlich aus dem Film geworden ist, interessiert nicht immer alle Poduzenten. Und da kurz vorher mit Chaos ein inoffizielles Remake erschienen ist, dass aber die Erwartungen untertroffen hat und der Film einfach nur eine billige Kopie zu sein versucht, war die Skepsis bei den Fans natürlich berechtigt – wie auch bei mir.
Die Story hat man wieder sehr an dem Original gehalten, auch wenn man natürlich seine eigenenen Einflüsse und Inspirationen hat einfließen lassen. Aber im Grunde genommen geht es um die 2 Mädchen, die verschleppt, vergewaltigt und dann ermordet werden. Und die Killer dubioserweise bei einem der Mädchen landen, die dann logischerweise von den Eltern ein wenig „unsanft“ behandelt werden. Eben ein typischer Rape & Revenge Streifen. Und zum Glück hat man sich Kameramäßig auch eher an die alte Zeit gehalten und von den verwackelten Kameraperspektiven und den schnellen Schnittfolgen ist auch nichts zu erkennen.
Wie beim Original fängt alles erst harmlos an. Die Geschichte baut sich so nach und nach auf und als dann die beiden Mädchen in einem Waldstück verschleppt werden, fängt der Film dann so richtig an zu zünden. Vor allem Spannunngsmäßig ist Last House on the Left (Remake) seitdem nur noch top. Vor allem fühlt jeder einzelne Zuschauer mit den beiden mit und kann sich genau in die Gefühlslage der beiden versetzen. Das ganze Terror und Folterszenario spielt sich weitestgehend im Kopf ab. Also diejenigen die nur auf Blut aus sind, wird der Film so gut wie gar nicht ansprechen, da er viel mehr zu bieten hat.
Vor allem passt hier so viel zusammen. Angefangen von der ganzen Location mit dem schönen See und dem heranbrausenden Gewitter. Hier wurde wenigstens auch wieder die Liebe für´s Detail entdeckt und man konnte auch ein paar schöne Landschaftsaufnahmen einfangen. Doch diese trügersiche Idylle täuscht natürlich über die eigentliche Greueltat hinweg. Doch der Film kommt richtig glaubwürdig herüber und ich glaube die Tatsache, dass jemanden so etwas wirklich passieren kann (und sich sicherlich auch schon so, oder in anderer Form abgespielt hat), sowas ist natürlich schon recht heftig.
Man kann froh sein, dass man diesen Klassiker aus den siebziger Jahren so verfilmt hat, auch wenn er bei jedem einzelnen Zuschauer sicherlich anders wirkt. Doch im Grunde genommen kann er eines besonders . schocken! Mich hat es zwar gewundert, dass die Killer nach der Hälfte schon in dem Haus der Eltern einmarschiert sind, aber man konnte den Spannungsbogen bis zum Ende straff halten und ein glänzendes Ende setzen.
Wertung: 8,5 / 10
Die DVD
Anbieter: Universal / Rogue Pictures
Verpackung: Amaray
Sprachformate: Deutsch; Englisch (Dolby Digital 5.1 )
Untertitel: –
Extras:
- Kapitel- / Szenenanwahl
- Animiertes DVD-Menü
- Trailer
Screenshots