
Originaltitel: Friday the 13th
Herstellung: USA 2008
Regie: Marcus Nispel
Darsteller: Jared Padalecki, Danielle Panabaker, Aaron Yoo, Travis Van Winkle
Laufzeit: 95 Minuten
Freigabe: kJ
Inhalt :
Lehm begibt sich auf die Suche nach seiner verschollenen Schwester. Die Suche führt ihn an den legendären Kristallsee, wo die Überreste einer verfallenen Ferienanlage vor sich hin verrotten. Doch die Ferienhäuser sind nicht das Einzige, was sich unter dem dicken Buschwerk verbirgt. Gegen den Rat der Polizei und der Anwohner begibt sich Lehm auf die Suche. Eine Gruppe Hochschüler schliesst sich ihm an. Doch sie ahnen nicht, dass bereits Jason Voorhees mit seiner Machete auf sie wartet….
SplatGore´s Meinung :
Jason is Back! Diesmal hat man (wie war es auch nur anders zu erwarten) ein Remake von dem Killer in der Hockeymaske auf die Leinwand gebracht. Der Film ist allerdings nicht inhaltsgleich mit dem Original von 1980 und erzählt seine eigene Geschichte. Am Anfang wird noch am Lagerfeuer erzählt, wie vor zig Jahren mal ein kleiner Junge im See (Crystal Lake) ertrunken ist und seine Mutter sich dafür gerecht hat, doch können sie nicht wissen das es sich hier um den Original Schauplatz handelt und Jason Rache nimmt. Bzw. das will er eigentlich gar nicht. Er will in den Wäldern nur in Ruhe gelassen werden und metzelt aber jeden ab, der seine traute Ruhe stört und in sein Territorium einbricht.
Von der Grundstory her wird natürlich nichts neues erzählt und auch wie in den anderen Freitag Filmen, ist der Ablauf total vorhersehbar, was aber nicht weiter tragisch ist. Der Film setzt gezielt auf seine Werte und wie Jason aus dem dunkeln auftaucht und einen nach dem anderen abschlachtet. Und dies jedesmal auf unterschiedliche Art und Weise, sodass es dem Zuschauer nie langweilig wird und in einigen Sachen wird Jason doch recht kreativ. Aber wenigstens hat er seine schonungslosigkeit beibehalten und geht gleich drauf, ohne weiter nach zu denken. Der Film ist vom Gore her ein wenig zurückhaltend, was mich doch ein wenig gewundert hat, aber natürlich sieht man den roten Lebenssaft schon mehrmals. Oftmals ist aber auch das Bild ein wenig zu dunkel, was leider negativ ins Gewicht fällt, da man nicht immer etwas erkennen kann. Ein dunkles Bild bietet zwar die super spannende Atmosphäre, aber eben auch nicht immer so den gewünschten Nebeneffekt. Aber dafür spielt ja alles im Wald und nachts ist es nunmal dunkel.
Die teilweise recht unbekannten Darsteller machen ihre Rolle wirklich gut und mit Jared Padalecki (Supernatural) hat man das bekannteste Gesicht dazugeholt. Aber alle agieren sehr souverän und man kann sich gut in sie rein versetzen. Mit Derek Mears gibt es nach Kane Hodder und Ken Kirzinger schon wieder den nächsten Jason. Auch wenn er seine Rolle sehr gut gemacht hat, aber schade ist doch das man sich nicht für einen der beiden entscheiden kann, zumal Kane Hodder ja der geborene Jason ist.
Wie am Anfang der Reihe hat Jason auch hier einen Sack auf dem Kopf, bevor er dann zur viel besser aussehenden Maske greift. Auch seine Art hat man hier ein wenig verändert und so kann er sich viel schneller bewegen und gar rennen. Aus den alten Teilen weiss man immer noch, dass jemand im Wald vor Jason weggerannt ist und er in aller seelenruhe hinterher gegangen ist und plötzlich vor der betroffenden Person stand. Ich hätte mir die neue Gestik eigentlich schlimmer vorgestellt, doch passt es auch hier wieder recht gut rein.
Im großen und ganzen kann man schon sagen, dass das Remake richtig gut geworden ist und sich kompromisslos in die Reihe der Jason Teile einfügen kann. Wie auch in den bisherigen Filmen hat man auf die Zutaten wie z.B. Sex, nackte Haut, viele Teenager zum abmetzeln und die bedrohliche Atmosphäre im dunkeln Wald nicht verzichtet und genau das wollen die Zuschauer ja auch sehen. Ansonsten sind sie bei Freitag der 13. falsch und sollen sich einen anderen Slasher anschauen. Doch Jason Fans werden mit großer Sicherheit ihren Spaß haben, wobei mit Sicherheit auch hier wieder einige dabei sind, die mit dem Film nicht all zu viel anfangen können. Mich konnte er gnadenlos gut unterhalten!
Wertung: 9 / 10
Anbieter: Paramount
Verpackung: Amaray
Sprachformate: Deutsch, Englisch (Dolby Digital 5.1)
Untertitel:
Extras:
- Trailer
- Die Wiedergeburt von Jason Voorhees
- Deleted The Scenes
- Hinten hacken / vorne schlitzen
Screenshots