Originaltitel: La Montagna del dio Cannibale
Herstellung: Italien 1977
Regie: Sergio Martino
Darsteller: Claudio Cassinelli, Ursula Andress, Stacy Keach, Antonio Marsina
Laufzeit: 101 Minuten
Freigabe: Nicht FSK geprueft
Inhalt :
Von einer Forschungsreise durch den gefahrenvollen Dschungel Neu Guineas kommen der Wissenschaftler Henry Fielding und sein Team nie zurück. Die Verschollenen werden offiziell für tot erklärt. Helen Fielding ( Ursula Andress), die nicht an den Tot ihres Mannes glaubt, macht sich mit den Experten Edward Foster (Stacy Keach) auf die Suche. Als die bildhübsche Frau in die Fänge eines Kannibalenstammes gerät, scheint ihr Schicksal besiegelt. Gibt es ein entkommen aus der grünen Hölle…
Dr.Doom´s Meinung :
Ein Expeditionsleiter ist im Dschungel von Neuguinea verschollen. Dessen Frau und ihr Bruder wollen diesen nun wieder finden. Dafür werden sie zusammen mit einem Landeskundigen sowie Gehilfen den Ausflug ins Dschungelgebiet unternehmen müssen. Eine Insel wird erklimmt welche den verfluchten „Berg des Kannibalengottes“ auf sich weis.
Die Darsteller sind zum Teil typisch für ein B-Movie. Die landeskundigen Führer, gespielt von Stacy Keach und später Claudio Cassinelli sind zudem überzeugend.
Dieser Film zeichnet sich durch die starke, dicht bewachsene Dschungel Atmoshäre aus. Das Szenario in der Kannibalen Grotte kann sich aber auch sehen lassen. An Gore/Splatter wird einem einiges gezeigt. Ausweidungs- und Vergewaltigungsszenen wie bei manch anderen Kannibalenklassiker bleiben allerdings so gut wie aus.
Mit provokantem Tiergore wird man auch bei diesem Werk nicht verschont und dies ist auch nicht gerade in kleiner Stückzahl vorhanden. Wenn gleich es sich meist auf Tiere fressen Tiere beschränkt. Umberto Lenzi hat für seinen Eaten Alive/Lebendig Gefressen zudem einige Szenen aus Die Weiße Göttin Der Kannibalen wieder verwendet.
Der eher ruhige Sound kann sich hören lassen. Die Masken der Kannibalen sind dagegen Trash pur! Anfangs muss man sich auch erst ein mal dran gewöhnen wenn diese im „Knochentüten“ Verschnitt auftauchen. Als Drehort wurde der Dschungel von Sri Lanka genutzt.
Ansonsten wird einem viel Tempo angeboten, so das nie Langeweile aufkommen wird. Der Regisseur Sergio Martinho (Torso, Der Killer von Wien) brauch sich mit diesem Werk somit hinter den Gerne Größen nicht zu verstecken, ganz im Gegenteil.
Wertung: 7,5 / 10
Die DVD
Anbieter: Astro Film
Verpackung: Amaray
Sprachformate: Deutsch: Dolby Digital 2.0 Mono,Englisch: Dolby Digital 2.0 Mono
Untertitel: Deutsch
Extras: