
Originaltitel: Citizen Toxie – The Toxic Avenger 4
Herstellung: USA 1999
Regie: Lloyd Kaufman
Darsteller: Ron Jeremy, David Mattey, Heidi Jursen, Clyde Lewis
Laufzeit: 92 Minuten
Freigabe: kJ
Inhalt :
Nachdem die Diaper Mafia in einer Behindertenschule die Gewalt an sich gerissen und die Lehrerin plus Schüler als Geiseln genommen hat, bleibt der Polizei von Tromaville nur noch ein Mittel zu deren Befreiung: Der Toxic Avenger (David Mattey) und sein Partner Lardass (Joe Fleishaker). Nach einem Schlagabtausch gelingt es Toxie, zwei Schüler (Michael Budinger, Lisa Terezakis) zu retten, der Rest fliegt zusammen mit der Schule in die Luft. Dank der gewaltigen Explosion werden Toxie und die beiden befreiten Schüler in eine andere Dimension befördert (= Amortville). In dieser Stadt regiert das Böse in Form von Noxie (David Mattey). Noxie hingegen befindet sich plötzlich in Tromaville, wo der Frieden und die Liebe reagieren. Und beide Fragen sich: What the hell is going on here?
SplatGore´s Meinung :
Beinahe 10 Jahre hat es gedauert, bis der vierte (und bisweilen auch letzte Teil) vom Toxic Avenger zu uns nach Deutschland kommt. Gleich im Vorwort entschuldigen sich die Produzenten für die schlechten beiden Fortsetzungen und preisen diesen als wahre Fortsetzung an und man kann gespannt sein, ob da was dran ist, oder man nur wieder so einen billigen Abklatsch serviert bekommt. Aber gleich nach den ersten Minuten merkt man, dass der Film mehr Potenzial hat und dieses auch ausschöpfen kann. Der Film kann problemlos an Teil anknöpfen, sei es vom Blut, – oder gar Trashgehalt, wobei der Trash hier allererste Sahne ist. Ich würder hier sogar ne 10/10 geben (also nur vom trashigen her), da der Film es wirklich schafft einen Joke nach dem anderen zu zünden (mal besser, mal schlechter), aber er wird zumindest nie langweilig und kann immer unterhalten und hält dies wacker bis zum Ende auch durch. Die Idee nach der Explosion und der anderen Dimension, in dem Toxie gerät ist klasse, da hierduruch der böse Toxie im richtigen Tromaville am wüten ist und der gute in Amortville, in der anderen Dimension auch ein paar Schurken das Handwerk legen muss. Ich bin von dem Film echt begeistert und hätte nie im Traum gedacht, dass Troma noch einmal solch einen klasse Film abliefert. Natürlich kann man diesen nur geniessen, wenn man auf ne ordentliche Prise trash steht, denn das ist der Filmzu 100 %. Neben vielen Gags, viel nackter Haut wird wie gewohnt drauflos gemetzelt, wobei die Fassung von Cult Moviessehr stark geschnitten ist und man die Schnitte auch desöfteren sehr heftig sieht. In der ungeschnittenen Fassung ist der Film sicherlich ein wahres Prachtwerk und zum Glück kommt über unser Nachbarland auch bald eine deutsche uncut Fassung auf DVD heraus. So kann ich bestimmt und ohne Bedenken noch mind. 2 Extrapunkte springen lassen – aber für die cut Fassung auf keinen Fall. Toxie ist zurück – und wie!
Wertung: 7 / 10
Die DVD
Anbieter: Cult Movies Entertainment
Verpackung: Amaray
Sprachformate: Deutsch (Dolby Digital 5.1), Englisch (Dolby Digital 2.0 Stereo)
Untertitel: Deutsch
Extras:
- Kapitel- / Szenenanwahl
- Animiertes DVD-Menü
Screenshots