Originaltitel: New Nightmare
Herstellung: USA 1994
Regie: Wes Craven
Darsteller: Heather Langenkamp, Robert Englund, Miko Hughes, Wes Craven
Laufzeit: 108 Minuten
Freigabe: FSK 16
Inhalt :
Autor / Regisseur Wes Craven (Scream 1, 2 und 3) kehrt mit dem „cleversten, witzigsten und abgedrehtesten Gruseltrip seit Jahrzehnten“ (Peter Travers, Rolling Stone) in die düstersten Gefilde der Elm Street zurück. Die Story mit Gänsehautgarantie wurde von der Academy of Science Fiction, Fantasy & Horror mit der Goldenen Schriftrolle für Herausragende Leistungen ausgezeichnet. Mit dabei sind die Stars des originalen Nightmare-Films, Robert Englund, Heather Langenkamp und John Saxon. Als der Kino-Freddy in die wirkliche Welt eindringt, hat das tödliche Konsequenzen – wobei das Leben während der Dreharbeiten den Film imitierte: Bald nach den Aufnahmen zu einer Erdbeben-Sequenz wurde Los Angeles von dem tatsächlichen „Northridge-Beben“ erschüttert. Dazu Craven: „Wir waren gerade dabei, Schutt für unsere Filmszenen zu besorgen – stattdessen gingen wir einfach auf die Straße und filmten, was wir sahen.“ Keine Angst, Freddy-Fans, das ist doch alles nur Kino… oder etwa nicht?
Dr.Doom´s Meinung :
Freddy ist zurück! Teil 6 sollte das endgültige Finale einläuten, aber das Bedürfnis der Horrorgemeinschaft wahr wohl ziemlich Groß, gut dann halt auf ein neues Nightmare.
Auf dem Regiestuhl nahm nun wieder Wes Craven höchstpersönlich Platz, welcher auch als Darsteller mitwirkt und nicht nur dieser.
Mit von der Partie sind auch Produzent Robert Shaye, sowie die „Altstars“ Heather Langenkamp, Robert Englund und John Saxon um mal die bekanntesten zu nennen, welche sich nun alle samt als selbige Charakter spielen. Robert Englund in der Doppelrolle des Freddy fehlt natürlich nicht, sein Make-Up hat sich nun verändert wodurch er noch gruseliger wirkt, sicherlich ist dies auch ziemlich gewöhnungsbedürftig. Ein neues Drehbuch für einen weiteren Nightmare Teil soll ausgearbeitet werden nur macht sich dieses selbständig und Krueger wird in der Realen Welt sein Unwesen treiben dürfen. Ähnlich wie bei Teil 2 welcher ja vom Ablauf etwas aus der Reihe tanzte wird auch bei diesem zunächst eine Person von Freddy besessen sein, es trifft den junge Spross Dylan (Miko Hughes) der als Sohn von Heather Langenkamp mitwirkt.
Der Härtegrad wurde etwas zurückgeschraubt. Die Spezialeffekte sind gelungen aber nicht ganz auf dem Niveau der Vorgänger. Dennoch kann die Story überzeugen und einen guten Spannungsbogen aufbauen. Die nächtliche Atmoshäre ist zudem ziemlich düster gehalten. Auch der Sound ist wieder ein mal rockig.
Teil 7 könnte wohl endgültig der letzte Teil gewesen sein. Auch wenn ich mir da noch nicht so ganz sicher bin, denn das Idol Freddy Krueger lebt weiter nicht zu letzt in „Freddy vs. Jason“, das Duell der Horrorikonen!
Wertung: 8 / 10
Die DVD
Anbieter: Warner Home Video
Verpackung: Amaray
Sprachformate: Deutsch: Dolby Digital 2.0 Surround,Englisch: Dolby Digital 5.1
Untertitel: Deutsch, Englisch
Extras:
- Kapitel- / Szenenanwahl
- Animiertes DVD-Menü
- Trailer
- Audiokommentar von Regisseur Wes Craven
- 5 Original-Dokumentationen: „Eine verrückte Truppe“ / „Zwei Welten“ / „Filmemacher“ / „Das Problem der Fortsetzungen“ und „Der Weg zum Filmemacher“
- „Schlussfolgerungen“: 10 Clips
Screenshots