Originaltitel: Dard Divorce
Herstellung: USA 2007
Regie: Olaf Ittenbach
Darsteller: Gideon Jackson, Daryl Jackson, Jaymes Butler, Barrett Jones, Martina Ittenbach
Laufzeit: 73 Minuten
Freigabe: kJ
Inhalt :
Nathalie lebt nach der Trennung von ihrem Mann Tim abseits der Stadt mit ihren beiden Kindern. Tim möchte die Kinder noch mal sehen, bevor der Sorgerechtsstreit in die letzte Instanz geht, bei dem er das Besuchsrecht verlieren könnte. Nathalie sieht diesem Treffen mit Argwohn entgegen, doch fügt sich seinem Wunsch. Doch als Tim seine Familie erreicht, bringt er das absolute Grauen mit. In der einsamen, weitläufigen Umgebung ihres Hauses muss Nathalie brutal um das Leben ihrer Kinder kämpfen – und um ihr eigenes…
Horror1966´s Meinung :
Ich bin ehrlich gesagt etwas enttäuscht von dem Film. Sicher werde ich mir später die Uncut Version besorgen, aber der Film hat nicht das gehalten, was ich mir von ihm versprochen hatte. Ich meine das nicht darauf bezogen, das die Leih – Version gekürzt ist, denn das wusste man ja vorher, aber rein filmisch konnte der Film mich nicht überzeugen.
Die Story ist eigentlich ziemlich flach und wird auch so erzählt. Teilweise unnötige Dialoge tragen nicht gerade dazu bei, das Niveau des Filmes zu erhöhen. Irgendwie will auch während der gesamten Zeit keine richtige Spannung aufkommen, es gibt zwar immer wieder Ansätze, aber dabei bleibt es dann auch. Die Atmosphäre ist nicht annähernd so gut wie in einigen anderen Werken von Ittenbach, das ist für mich persönlich eigentlich die größte Enttäuschung, denn das Olaf eine gute Atmo erzeugen kann, hat er schon mehrmals bewiesen.
Auch die darstellerischen Leistungen bewegen sich teilweise auf Amateur – Niveau, wie ich finde. Die Darsteller wirken teilweise irgendwie lustlos und alles andere als überzeugend. Auch Martina Ittenbach hat man durchaus schon besser spielen sehen, einiges wirkt doch sehr gekünstelt und aufgesetzt. Bei den wirklich manchmal miesen Dialogen habe ich das Gefühl bekommen, das ich mir eine Soap – Serie anschauen würde.
Das einzige, was mich wirklich überzeugt hat, war der Härtegrad und die Qualität der Splatter / Gore Effekte, denn die waren wie immer erstklassig und eines Ittenbach’s würdig. Und obwohl hier 4 Minuten fehlen, ist der Film doch noch ziemlich hart geraten, das hat mich positiv überrascht.
Als Fan von Ittenbach werde ich mir wie gesagt eine hoffentlich erscheinende Uncut – Version zulegen, aber das mehr aus Gründen der Vollständigkeit und nicht, weil der Film so genial ist, denn das wäre gelogen.
Wertung: 5 / 10
Die DVD
Anbieter: Sunfilm Entertainment
Verpackung: Amaray
Sprachformate: Deutsch: DTS 5.1,Deutsch: Dolby Digital 5.1,Englisch: Dolby Digital 5.1
Untertitel: Deutsch, Englisch
Extras:
- Kapitel- / Szenenanwahl
- Animiertes DVD-Menü
- Trailer
- Interviews
- Making Of
Screenshots