Originaltitel: The Toxic Avenger
Herstellung: USA 1985
Regie: Michael Herz, Samuel Weil
Darsteller: Mitchell Cohen, Pat Ryan, Andree Maranda, Mark Torgl
Laufzeit: 91 Minuten
Freigabe: JK-SPIO
Inhalt :
Ein armer, kleiner, schwacher, mies aussehender Knilch arbeitet als Putzfrau in einem Fitnesscenter. Natuerlich wird er kraeftig von den Mitgliedern verarscht. Als sie es einmal uebertreiben und die maenliche Putzfrau mit einem Schaf ueberraschen, stuerzt er sich aus dem Fenster. Hier haette nun sein Leben beendet sein koennen, aber er faellt nicht auf den Boden und wird zum Splattereffekt, sondern nappert in ein Faß gefuellt mit radioaktivem Abfall, was in Tromaville nicht unueblich ist, schließlich handelt es sich um die Hauptstadt des radioaktiven Abfalls. Unser kleiner Mann (Maennlein) verendet aber nicht, sondern wird zum „Toxic Avenger“, einem recht großen und starken Lebewesen, daß nun einen Extra-Sinn fuer Schandtaten hat. Zusammen mit seinem Wischmob und tollen Ideen, sagt er nun der Kriminalitaet in Tromaville den Kampf an…
Horror1966´s Meinung :
Aus dem Hause Troma kommen ja immer sehr skurrile und etwas andere Filme, meist handelt es sich auf jeden Fall um Trash. Nicht immer ist es guter Trash, teilweise kann man die Filme wirklich vergessen. Ganz anders verhält es sich aber bei den Filmen um den „Atomic Hero“, vielen besser bekannt als der „Toxic Avenger“. Hier findet man Trash der ersten Kategorie, aber im positiven Sinne.
Der „Atomic Hero“ist sicher nicht nur für mich das beste, was Troma je produziert hat. Nicht umsonst ist das Kerlchen in Fankreisen längst mit dem Kultstatus ausgestattet. Die Story ist eigentlich total hanebüchen, aber sie wird flüssig und interessant erzählt. Es gibt hier ordentlich Action und zwar von der wirklich harten Sorte. Freunde von Splatter-und Gore werden bei diesem Film voll auf ihre Kosten kommen. Die Atmo in diesem Film ist so herrlich durchgeknallt, das man sie nicht beschreiben kann, man muß den Film sehen, um es zu verstehen. Wer einen Film mit Sinn und Verstand sucht, sollte von diesem die Finger lassen, wenn man aber ein herrlich durchgeknalltes Trasherlebnis haben möchte,das mit ordentlich Splatter-und Gore Elementen angereichert ist und über das man auch herzlich lachen kann, der wird kaum etwas besseres finden wie diesen Film.
Wertung: 10 / 10
Die DVD
Anbieter: Troma
Verpackung: Amaray
Sprachformate: Deutsch: Dolby Digital 1.0 Mono,Englisch: Dolby Digital 1.0 Mono
Untertitel: Deutsch, Englisch
Extras:
- Kapitel- / Szenenanwahl
- Animiertes DVD-Menü
- Trailer
- Audiokommentar
- Toxie – 15 Jahre später
Screenshots