Originaltitel: Five Fingers
Herstellung: USA 2006
Regie: Laurence Malkin
Darsteller: Laurence Fishburne, Touriya Haoud, Isa Hoes, Colm Meaney, Ryan Phillippe, Saïd Taghmaoui
Laufzeit: 86 Minuten
Freigabe: FSK 16
Inhalt
MARTIJN (Ryan Phillippe), ein idealistischer Pianist aus Holland, reist nach Marokko um dort ein Essenshilfsprogramm für unterernährte Kinder ins Leben zu rufen. Kurz nach seiner Ankunft jedoch wird MARTIJN von einer Gruppe Terroristen verschleppt, mit einer Droge betäubt und schliesslich in einer abgelegenen Lagerhalle eingesperrt. Unter Todesdrohung muss sich der junge Mann auf ein mentales Schachspiel mit dem Entführer AHMAT (Laurence Fishburne) einlassen, mit dem Ziel seinem schrecklichen Schicksal zu entfliehen und gleichzeitig die wahren Gründe für seine Entführung zu erfahren. Das brutale Spiel zwingt MARTIJN alles und jeden in Frage zu stellen, was ihn hier nach Marokko gebracht hat, einschliesslich GAVIN (Colm Meaney), den rüpelhaften Bodyguard, den er eben erst kennen gelernt hat, sowie SAADIA (Touriya Haoud), seine Freundin, die ihn für diese Reise ermutigt hatte. Es gibt für MARTIJN kein einfaches Entkommen aus dieser Hölle auf Erden. Er muss sich gegen AHMAT und dessen zermürbende Foltertechnik behaupten und das Puzzle der irreführenden Befragungen seiner Peiniger lösen. Es ist ein Spiel, das MARTIJN einen Finger nach dem anderen kostet, ein unermesslicher Preis für einen jungen Virtuosen. Was will AHMAT wirklich und an was für einem Punkt lüftet MARTIJN alle Hintergründe zu seiner Identität um nicht die ganze Hand zu riskieren?
SplatGore´s Meinung
Auf den ersten Blick kann man ihn ein wenig mit Saw und Hostel vergleichen, doch wenn man den Film sieht weiß man, das dies dann sehr weit hergeholt ist. Die meiste Zeit im Film sieht man wie Martijn festgehalten wird und nach und nach seine Finger verliert, da er seinem Peiniger wohl die Fragen nicht richtig zu beantworten scheint und es stellt sich dann später heraus, das der Peiniger Nachforschungen angestellt hat und weiß wen er da festhält. Den Film hätten sie auch in der Hälfte der Zeit wiedergeben können, da er sich schnell zieht, obwohl fast nichts passiert und man sich recht schnell langweilt. Außer die Finger in einer Schatulle sieht man auch überhaupt nix und die Atmosphäre lässt sehr zu wünschen übrig. Ich kann von dem Kauf nur abraten, da mir hierzu das Geld zu schade ist.
Wertung: 3,5 / 10
Die DVD
Anbieter: MC-One
Verpackung: Amaray
Sprachformate: Deutsch: Dolby Digital 5.1,Englisch: Dolby Digital 5.1
Untertitel: Deutsche Untertitel für Hörgeschädigte
Extras:
- Kapitel- / Szenenanwahl
- Animiertes DVD-Menü
- DVD-Menü mit Soundeffekten