Originaltitel: Battle Royale
Herstellung: Japan 2001
Regie: Kinji Fukasaku
Darsteller: Aki Maeda, Tatsuya Fujiwara, Takeshi Kitano
Laufzeit: 121 Minuten
Freigabe:
Inhalt
Japan, Ende drittes Jahrtausend. An den Schulen ist Brutalität und Gewalt an der Tagesordnung. Die Regierung sieht sich gezwungen einzugreifen und ein Exempel zu statuieren. Ein „Battle Royale, ein „Spiel auf Leben und Tod, soll die randalierenden Schüler wieder zur Raison bringen. Schauplatz dieser königlichen Schlacht ist eine abgelegene Insel, auf die man die Mädchen und Jungen nun verfrachtet. Die Regeln des Spiels sind simpel, aber gnadenlos: Jeder Teenager wird mit ausreichend Proviant sowie einer tödlichen Waffe ausgerüstet. Nach drei Tagen darf nur mehr ein einziger Überlebender auf der Insel auffindbar sein. Und so nimmt ein grauenvolles Abschlachten seinen Lauf. Denn wenn sie sich nicht füBattle Royale“, ein „Spiel auf
SplatGore´s Meinung
Battle Royal ist meiner Meinung nach, einer der besten, oder sogar der beste asiatische Film den ich kenne. Und das obwohl ich ein großer Freund asiatischer Filmkunst bin. Die Story ist einfach nur genial. Zwar simpel, aber mit enormen Tiefgang. Die Moral „Could You Kill Your Best Friend?“ hat mich wirklich zum Nachdenken bewegt. Würde man um zu überleben wirklich alles tun?
Auch die Schauspieler (allen voran Takeshi „Beat“ Kitano) brillieren in ihren Rollen. Jede Handlung kommt überzeugend rüber. Auch die relativ heftigen Special Effects haben mich in ihrer Machart vom Hocker gerissen. Der Film ist brutal. Allerdings setzt Regisseur Kinji Fukasaku die Gewalt niemals zum Selbstzweck ein, sondern nur um die dramatische Handlung zu unterstreichen und um das Publikum entgültig davon zu überzeugen, wozu ein Mensch unter überwältigendem mentalen Druck und dem zuvor kommenden Überlebenstrieb alles fähig ist.
Battle Royal ist ein Meisterwerk ohne gleichen!
Wertung: 9 / 10
Die DVD
Anbieter:
Verpackung: Amaray
Sprachformate:
Untertitel:
Extras: